KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Heiko Weis

Heiko Weis wurde 1954 in Preetz geboren. Er lernte in Kiel bei seinem Vater, dem Steinmetz und Steinbildhauer Robert Weis und besuchte später die Steinmetzschule in Königslutter. 1980 übernahm er den väterlichen Betrieb in Kiel-Elmschenhagen. Neben Grabmalen fertigt er kunsthandwerkliche Arbeiten und Natursteine für das Baugewerbe.

 

Anzeige der 3 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Heiko Weis: Aufgehende Tulpe (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2016)

Heiko Weis:
Aufgehende Tulpe

1980
24146 Kiel
Heiko Weis: Lachen und Weinen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2016)

Heiko Weis:
Lachen und Weinen

1986
24146 Kiel
Gedenkstein für die deportierten und ermordeten Sinti und Roma, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Heiko Weis:
Gedenkstein für die deportierten und ermordeten Sinti und Roma

1997
24103 Kiel

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang