KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Martin Wiese

Martin Wiese wurde 1958 geboren. Er absolvierte sein Architekturstudium in Essen und schloss eine Lehre zum Steinmetz im Münsterland an. Im Anschluss war er in der Dombauhütte in Xanten tätig. Seine Meisterausbildung zum Steinbildhauer führte er in Freiburg im Breisgau durch. Seit 1991 arbeitet er freiberuflich in Oberried/St. Wilhelm im Schwarzwald, seit 2001 mit neuer Werkstatt auf dem Maierhof. Er arbeitete u.a. an verschiedenen Tempelrekontruktionen in der Türkei, an der bildhauerischen Instandsetzung der großen Reliefs am Hauptportal des Reichstags in Berlin, der Restaurierung mehrerer Mausoleen auf den historischen Friedhöfen von Berlin, sowie am Wiederaufbau einer monumentalen Boddhisatva Statue im Südosten Sri Lankas. Für Schloss Amalienborg in Kopenhagen schuf er eine Figurengruppe in Sandstein. Er arbeitet überwiegend in Stein, aber auch in Holz und Bronze. Martin Wiese lebt und arbeitet auf dem Maierhof in Oberried/St. Wilhelm im Schwarzwald.

Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia

 

Anzeige der 2 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Martin Wiese: Cosema Gialla (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Martin Wiese:
Cosema Gialla

2015
20354 Hamburg-Eimsbüttel
Martin Wiese: Cosmea Gialla (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Martin Wiese:
Cosmea Gialla

2015
20095 Hamburg-Mitte

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang