KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Ort: Hamburg-Altona

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist mit 1.8 Mio. Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands auf einer Fläche von ca. 755 km². Sie ist gegliedert in sieben Bezirke. Der Bezirk Hamburg-Altona besteht aus vierzehn Stadtteilen mit mehr als 274.000 Einwohnern (2018) und einer Fläche von 77,9 km².

Skulpturenparks und Sammlungen:
Kunstsammlung der Universität Hamburg

Weitere Informationen:
Wikipedia I Website des Bezirks

 

Anzeige der 225 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

1010: Anatta / Wandbild am Hochbunker (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

1010:
Anatta

2021
22767 Hamburg-Altona
Ludolf Albrecht: Tänzerin (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Ludolf Albrecht:
Tänzerin

1914
22605 Hamburg-Altona
Jan Amelung und Matthias Stein: Menschen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Jan Amelung und Matthias Stein:
Menschen

2005
22769 Hamburg-Altona
Andora: Fühlt euch behütet (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Andora:
Fühlt euch behütet

2021
22765 Hamburg-Altona
Artez: It is yours to share it (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Artez:
It is yours to share it

2017
20357 Hamburg-Altona
Siegfried Assmann: Buntglasfenster am Markt in Blankenese (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Siegfried Assmann:
Buntglasfenster der Kirche am Markt in Blankenese

1957
22587 Hamburg-Altona
Siegfried Assmann: Flügelaltar (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Siegfried Assmann:
Altaraufsatz der Kreuzkirche

1967
22763 Hamburg-Altona
Siegfried Assmann: Altarreliefs in der Martin-Luther-Kirche (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Siegfried Assmann:
Altarreliefs in der Martin-Luther-Kirche

1963
22589 Hamburg-Altona
Edgar Augustin: Liegender weiblicher Akt (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Edgar Augustin:
Liegender weiblicher Akt

1968
22549 Hamburg-Altona
Stephan Balkenhol: Mann auf Boje (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Stephan Balkenhol:
Mann auf Boje

1993/2020
22605 Hamburg-Altona
Baltic Raw Org: Zukunft bleibt (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Baltic Raw Org:
Zukunft bleibt!

2023
22549 Hamburg-Altona
Eduard Bargheer: Sportler (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Eduard Bargheer:
Sportler

1962
22765 Hamburg-Altona
Ernst Barlach: Zwei Heilige (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Ernst Barlach:
Zwei Heilige

1931-32
22609 Hamburg-Altona
Ernst Barlach: Lehrender Christus (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Ernst Barlach:
Lehrender Christus

1931/53
22605 Hamburg-Altona
Kurt Bauer: Schneeleopard (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Kurt Bauer:
Schneeleopard

1960
22767 Hamburg-Altona
Curt Beckmann: Frauenakt (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Curt Beckmann:
Frauenakt mit erhobenen Armen

1926
22769 Hamburg-Altona
Curt Beckmann: Zwei Jünglinge (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Curt Beckmann:
Zwei Jünglinge

1926
22769 Hamburg-Altona
Rudolf Belling: Symbol der Gemeinsamkeit (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Rudolf Belling:
Symbol der Gemeinsamkeit

1968
22549 Hamburg-Altona
Fidel Binz: Grabmal Eckhoff (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Fidel Binz:
Grabmal Eckhoff

1900er
22589 Hamburg-Altona
Detlef Birgfeld: Brunnen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Detlef Birgfeld:
Brunnen

1982
22765 Hamburg-Altona
Arthur Bock: Kauernde (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Arthur Bock:
Hockende

1926
22587 Hamburg-Altona
Arthur Bock: Grabmal Scholtz (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Arthur Bock:
Grabmal Scholtz

1928
22589 Hamburg-Altona
Arthur Bock: Ehrenmal in Bahrenfeld (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Arthur Bock:
Ehrenmal in Bahrenfeld

1925, ca.
22525 Hamburg-Altona
Henrik Böhlig: Reifenspieler (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Henrik Böhlig:
Reifenspieler

1966
( ehemals Hamburg-Altona )
Ata Bozaci: Amanda (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Ata Bozacı:
Amanda

2014
22767 Hamburg-Altona
Gerhard Brandes: Ziehende Kraniche (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Gerhard Brandes:
Ziehende Kraniche

1970
22549 Hamburg-Altona
Gerhard Brandes: Ballspielende Kinder (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Gerhard Brandes:
Ballspielende Kinder

1974
22547 Hamburg-Altona
https://sh-kunst.de/wp-content/uploads/27186__Gerhard-Brandes__Fischhaendler-und-Marktfrau__DSC4915.jpg

Gerhard Brandes:
Fischhändler und Marktfrau

1992
22767 Hamburg-Altona
Gerhard Brandes: Drei Fischer (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Gerhard Brandes:
Maritim

1968
22767 Hamburg-Altona
Gerhard Brandes: Schirmgruppe (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Gerhard Brandes:
Schirmgruppe

1971
22589 Hamburg-Altona
Sascha Braunstein: Magnolienblüte (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Sascha Braunstein:
Magnolienblüte

2010er
22609 Hamburg-Altona
Adolf Brütt: Denkmal für Otto von Bismarck (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2019)

Adolf Brütt:
Denkmal für Otto von Bismarck

1898
22767 Hamburg-Altona
Alejandra Caicedo (La Rue): Passionsfrucht (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Alejandra Caicedo (La Rue):
Passionsfrucht

2024
20357 Hamburg-Altona
Heinrich Campendonk: Buntglasfenster Maria Grün (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Heinrich Campendonk:
Buntglasfenster Maria Grün

1928-30/35
22587 Hamburg-Altona
Thomas Darboven: Topographisches Relief (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Thomas Darboven:
Topographisches Relief

1979
22767 Hamburg-Altona
Olaf Deimel: Kinderreigen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Olaf Deimel:
Kinderreigen

1953
22589 Hamburg-Altona
  • 1
  • 2
  • …
  • 7
  • weiter →

© Kunst@SH, 2015–25 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang