KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Ort: Hamburg-Eimsbüttel

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist mit 1.8 Mio. Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands auf einer Fläche von ca. 755 km². Sie ist gegliedert in sieben Bezirke. Der Bezirk Hamburg-Eimsbüttel mit knapp 265.000 Einwohnen (2018) und einer Fläche von 49,8 km² liegt an der nördlichen Grenze der Hansestadt und ist flächenmäßig der kleinste der sieben Bezirke.

Skulpturenparks und Sammlungen:
Kunstsammlung der Universität Hamburg

Weitere Informationen:
Wikipedia I Website des Bezirks

 

Anzeige der 132 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Hans Martin Ruwoldt: Möwengruppe (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Hans Martin Ruwoldt:
Möwengruppe

1951
20144 Hamburg-Eimsbüttel
Hermann Perl: Klinker-Relief (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Hermann Perl:
Klinker-Relief

1928
20144 Hamburg-Eimsbüttel
Georges-Louis Puech: Grindelkatzen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Georges-Louis Puëch:
Grindelkatzen

1982
20144 Hamburg-Eimsbüttel
Oskar Kokoschka: Ecce Homines (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Oskar Kokoschka und Sergio Cicognani:
Ecce Homines

1974
20149 Hamburg-Eimsbüttel
Fritz Fleer: Nikolaus-Tür (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Fritz Fleer:
Nikolaus-Tür

1985
20149 Hamburg-Eimsbüttel
Gustav Seitz: Ruhende Sappho (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Gustav Seitz:
Junge ruhende Sappho

1965
20149 Hamburg-Eimsbüttel
Sybille Kreynhop: Der Gedanke dort hinten (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Sybille Kreynhop:
Der Gedanke dort hinten

1996
20148 Hamburg-Eimsbüttel
H. G. Agné: Wandbild (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

H. G. Agné:
Wandbild

1974
20148 Hamburg-Eimsbüttel
Werner Michaelis: Ringelreigen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Werner Michaelis:
Ringelreigen

1951
20148 Hamburg-Eimsbüttel
Martin Wiese: Cosema Gialla (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Martin Wiese:
Cosema Gialla

2015
20354 Hamburg-Eimsbüttel
Johannes Knubel: Relief (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Johannes Knubel:
Relief

1930
20354 Hamburg-Eimsbüttel
Rupprecht Matthies: Auf der Suche nach dem Echten (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Rupprecht Matthies:
Auf der Suche nach dem Echten

2013
20354 Hamburg-Eimsbüttel
Eduardo Paolozzi: Relief (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Eduardo Paolozzi:
Relief

1975-78
20148 Hamburg-Eimsbüttel
Bernd Altenstein: Paradiesbrunnen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Bernd Altenstein:
Paradiesbrunnen

1988
20148 Hamburg-Eimsbüttel
Friedrich Wield: Büste von Werner von Melle (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Friedrich Wield:
Büste von Werner von Melle

1925
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Edwin Scharff: Büste von Emil Wolff (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Edwin Scharff:
Büste von Emil Wolff

1949
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Wilhelm Kumm: Büste von Edmund Siemers (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Wilhelm Kumm:
Büste von Edmund Siemers

1911
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Beate Wassermann: Sechs Buntglasfenster an der Universität (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Beate Wassermann:
Sechs Buntglasfenster an der Universität

2003
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Sönke Nissen mit Jugendlichen aus Leon: Ideen für Leon (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Sönke Nissen mit Jugendlichen:
Ideen für Leon

2000
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Cecilia Herrero mit Studierenden: Jüdisches Leben (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Cecilia Herrero mit Studierenden:
Jüdisches Leben am Grindel

1995
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Hans Joachim Scheel: Bauskulptur (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Hans Joachim Scheel:
Bauskulptur

1993-94
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Rolf Nolden: Dreiecke divergent (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Rolf Nolden:
Divergente Dreiecke

1988
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Philipp Kabbe: Wandbild für Martha Muchow (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Philipp Kabbe / Wandgestalten:
Wandbild für Martha Muchow

2012
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Arnold Fiedler: Wandgestaltung (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Arnold Fiedler:
Wandgestaltungen

1957
24146 Hamburg-Eimsbüttel
Werner Nöfer: Wandbilder am Abaton-Kino (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Werner Nöfer:
Wandbilder am Abaton-Kino

1970
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Gerhard Brandes: Heiliger Franziskus (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Gerhard Brandes:
Heiliger Franziskus

1977
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Tatiana Ahlers-Hestermann: Hamburg gestern - heute - morgen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Tatiana Ahlers-Hestermann:
Hamburg gestern – heute – morgen

1973
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Klaus Becker: Oktaederkugel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Klaus Becker:
Oktaeder-Kugel

1994
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Detlef Birgfeld: Plastik (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Detlef Birgfeld:
Plastik

1969
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Keller/Nissen/Parisi: Blaue Portraits (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Eckart Keller:
Blaue Portraits

1997
20357 Hamburg-Eimsbüttel
Otto Sponholz: Musikant mit zwei Kindern (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Otto Sponholz:
Musikant mit zwei Kindern

1982
20357 Hamburg-Eimsbüttel
Sitzender Mann (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2021)

Sitzender Mann

o.A.
20149 Hamburg-Eimsbüttel
Ernst Rietschel und Adolf von Donndorf: Martin Luther (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2021)

Ernst Rietschel und Adolf von Donndorf:
Martin Luther

19. Jahrhundert
20259 Hamburg-Eimsbüttel
Hildegard Stromberger: Begegnung (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2021)

Hildegard Stromberger:
Begegnung

1966
20259 Hamburg-Eimsbüttel
Elmar Lause: Wandbild (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2021)

Elmar Lause:
supasupa

2014
20259 Hamburg-Eimsbüttel
Ludwig Kunstmann: Bauschmuck (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2021)

Ludwig Kunstmann:
Bauschmuck

1923, ca.
20253 Hamburg-Eimsbüttel
  • 1
  • 2
  • …
  • 4
  • weiter →

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang