KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Ort: Hamburg-Eimsbüttel

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist mit 1.8 Mio. Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands auf einer Fläche von ca. 755 km². Sie ist gegliedert in sieben Bezirke. Der Bezirk Hamburg-Eimsbüttel mit knapp 265.000 Einwohnen (2018) und einer Fläche von 49,8 km² liegt an der nördlichen Grenze der Hansestadt und ist flächenmäßig der kleinste der sieben Bezirke.

Skulpturenparks und Sammlungen:
Kunstsammlung der Universität Hamburg

Weitere Informationen:
Wikipedia I Website des Bezirks

 

Anzeige der 158 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Constantin Hahm: Wandbilder im „Pferdestall“ (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Constantin Hahm:
Wandbilder im „Pferdestall“

1986–87
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Fritz Fleer: Büste William Stern (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Fritz Fleer:
Büste William Stern

1971
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Kurt Harald Isenstein: Büste Ernst Cassirer (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Kurt Harald Isenstein:
Büste Ernst Cassirer

1923
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Albert Woebcke: Büste Karl Rathgen (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Albert Woebcke:
Büste Karl Rathgen

1929
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Gipsabguss-Sammlung der Universität Hamburg (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Gipsabguss-Sammlung der Universität Hamburg

o.A.
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Fritz Fleer: Der Pädagoge (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Fritz Fleer:
Der Pädagoge

1960
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Karl Hartung: Relief im Audimax (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Karl Hartung:
Relief im Audimax

1959–60
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Gera 1: 11 Hands / 11 Goals (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Gera 1:
11 Hands / 11 Goals

2024
20259 Hamburg-Eimsbüttel
Verteilerkasten in der Gravensteiner Straße (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Verteilerkasten in der Gravensteiner Straße

2010er
20259 Hamburg-Eimsbüttel
Gretchen Wohlwill: Zwei Wandbilder (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Gretchen Wohlwill:
Zwei Wandbilder im Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium

1931
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Karl Weinberger: Bauschmuck der Schule an der Isebek (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Karl Weinberger:
Bauschmuck der Schule an der Isebek

1927
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Richard Emil Kuöhl: Bauschmuck (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Richard Emil Kuöhl:
Bauschmuck

1928
20144 Hamburg-Eimsbüttel
Richard Emil Kuöhl: Tierkreiszeichen-Reliefs (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Richard Emil Kuöhl:
Tierkreiszeichen-Reliefs

1929
20144 Hamburg-Eimsbüttel
Frauenskulptur am Helene-Lange-Gymnasium (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Frauenskulptur am Helene-Lange-Gymnasium

1910, ca.
20144 Hamburg-Eimsbüttel
St. Bonifatius (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2023)

St. Bonifatius

1909/10
20255 Hamburg-Eimsbüttel
Ernst Gorsemann: Porträtbüste Helene Lange (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Ernst Gorsemann:
Porträtbüste Helene Lange

o.A.
20144 Hamburg-Eimsbüttel
Hildegund Schuster: Gegen das Vergessen – Krieg und Widerstand (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Hildegund Schuster:
Gegen das Vergessen – Krieg und Widerstand

2013
22527 Hamburg-Eimsbüttel
Bernhard Hirche: Altarfenster der Apostelkirche (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Bernhard Hirche:
Altarfenster der Apostelkirche

1990
20257 Hamburg-Eimsbüttel
Ursula Querner: Relief (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Ursula Querner:
Relief an der Apostelkirche

1963
20257 Hamburg-Eimsbüttel
Ulrich Beier: Triade (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Ulrich Beier:
Triade

1963
20149 Hamburg-Eimsbüttel
Fritz Fleer: Kleiner Stehender (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Fritz Fleer:
Kleiner Stehender

1951
20144 Hamburg-Eimsbüttel
Ruth Godbersen: Knabe mit Vogel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Ruth Godbersen:
Knabe mit Vogel

1957
22523 Hamburg-Eimsbüttel
Hans Martin Ruwoldt: Bärengruppe (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Hans Martin Ruwoldt:
Spielende Bären

1952
22523 Hamburg-Eimsbüttel
Wilhelm Heiner: Fünf Kontinente (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Wilhelm Heiner:
Die fünf Erdteile

1962
20257 Hamburg-Eimsbüttel
Werner Reichhold: Zwei Flamingos (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Werner Reichhold:
Zwei Flamingos

1958
20257 Hamburg-Eimsbüttel
Hans Martin Ruwoldt: Möwengruppe (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Hans Martin Ruwoldt:
Möwengruppe

1951
20144 Hamburg-Eimsbüttel
Hermann Perl: Klinker-Relief (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Hermann Perl:
Klinker-Relief

1928
20144 Hamburg-Eimsbüttel
Georges-Louis Puech: Grindelkatzen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Georges-Louis Puëch:
Grindelkatzen

1982
20144 Hamburg-Eimsbüttel
Oskar Kokoschka: Ecce Homines (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Oskar Kokoschka und Sergio Cicognani:
Ecce Homines

1974
20149 Hamburg-Eimsbüttel
Fritz Fleer: Nikolaus-Tür (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Fritz Fleer:
Nikolaus-Tür

1985
20149 Hamburg-Eimsbüttel
Gustav Seitz: Ruhende Sappho (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Gustav Seitz:
Junge ruhende Sappho

1965
20149 Hamburg-Eimsbüttel
Sybille Kreynhop: Der Gedanke dort hinten (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Sybille Kreynhop:
Der Gedanke dort hinten

1996
20148 Hamburg-Eimsbüttel
H. G. Agné: Wandbild (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

H. G. Agné:
Wandbild

1974
20148 Hamburg-Eimsbüttel
Werner Michaelis: Ringelreigen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Werner Michaelis:
Ringelreigen

1951
20148 Hamburg-Eimsbüttel
Martin Wiese: Cosema Gialla (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Martin Wiese:
Cosema Gialla

2015
20354 Hamburg-Eimsbüttel
Johannes Knubel: Relief (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Johannes Knubel:
Relief

1930
20354 Hamburg-Eimsbüttel
  • 1
  • 2
  • …
  • 5
  • weiter →

© Kunst@SH, 2015–25 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang