
Gerhard Janensch:
Der Gießer
21073 Hamburg-Harburg
Die Freie und Hansestadt Hamburg ist mit 1.8 Mio. Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands auf einer Fläche von ca. 755 km². Sie ist gegliedert in sieben Bezirke. Der Bezirk Hamburg-Harburg mit mehr als 167.000 Einwohnern (2018), 17 Stadtteilen und einer Fläche von 125,2 km² liegt an der südwestlichen Grenze der Hansestadt und entspricht zum großen Teil der ehemals selbstständigen Stadt Harburg. Gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Naturschutzgebieten liegt in Hasselbrack in den Harburger Bergen mit 116,2 m auch die höchste natürliche Erhebung Hamburgs.
Der Ende des 19. Jahrhunderts ursprünglich als Stück- und Expressgutbahnhof eröffnete Harburger Bahnhof, gehört heute mit seinen IC-, Regionalzüge sowie Bus und S-Bahnen als Nord/Süd-Verkehrsknotenpunkt zu den drei großen Bahnhöfen Hamburgs. Namhafte auch international tätige Industrie- sowie Automobil – Unternehmen sowie zwei Brauerei-Betriebe beschäftigen zehntausende Mitarbeiter in Hamburg-Harburg.
Kunst und Kultur: Die 2001 gegründete Phoenix Art Kulturstiftung und die Sammlung Falkenberg, seit 2011 an die Deichtorhallen Hamburg angegliedert, gehört mit einer Ausstellungsfläche von 6.500 qm und mehr als 1.900 Kunstwerken zu den international renommierten Sammlungen der Moderne und Zeitgenössischen Kunst. Zusammen mit dem Kulturzentrum Rieckhof (Konzerte), dem Kunstverein Harburger Bahnhof (zeitgenössische Kunst) und dem Archäologische Museum sowie dem Harburger Theater und dem „Jazzclub im Stellwerk“ gehören sie zu den Kulturstätten des Bezirkes.
Darüber hinaus bietet der Harburger Kunstpfad Kunst im öffentlichen Raum in einer breiten Palette von Künstlern und Stilrichtungen zeitgenössischer Kunst an. Mehr als 110 Kunstwerke im öffentlichen Raum des Bezirks bieten Bewohnern als auch Besuchern ein breites Spektrum und Angebot weitestgehend freizugängiger Bildender Kunst.
Skulpturenparks und Sammlungen:
Harburger Kunstpfad
Weitere Informationen:
Wikipedia I Website des Bezirks I Kunst im öffentlichen Raum I Veranstaltungskalender | Kunstverein
Anzeige der 38 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle