KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Ort: Hamburg-Mitte

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist mit 1.8 Mio. Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands auf einer Fläche von ca. 755 km². Sie ist gegliedert in sieben Bezirke. Der Bezirk Hamburg-Mitte mit mehr als 302.000 Einwohnern (2018) und einer Fläche von 142,2 km² verläuft über 120 km quer durch die Mitte der Hansestadt von der westlichen (zu der dann auch die drei Inseln Neuwerk, Negehörn und Scharhörn vor Cuxhafen in der Elbmündung gehören) bis zur östlichen Landesgrenze.

Skulpturenparks und Sammlungen:
Planten un Bloomen | Skulpturenhof Mümmelmannsberg

Weitere Informationen:
Wikipedia I Website des Bezirks

 

Anzeige der 229 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Ansgar Nierhoff: Ohne Titel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Ansgar Nierhoff:
Ohne Titel

1976
22119 Hamburg-Mitte
Gerhard Brandes: Und ewig schleppt die Frau (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2022)

Gerhard Brandes:
Und ewig schleppt die Frau

1991
22111 Hamburg-Mitte
Fritz Fleer: Großer Stehender (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2022)

Fritz Fleer:
Großer Stehender

1966
22111 Hamburg-Mitte
Stephan Balkenhol: Mann auf Boje (Foto: Jan Petersen / Kunst@SH, 2021)

Stephan Balkenhol:
Mann auf Boje

1993/2021
21109 Hamburg-Mitte
Gerhard Brandes: Hammonia (Foto: Jan Petersen / Kunst@SH, 2021)

Gerhard Brandes:
Hammonia

o.A.
21109 Hamburg-Mitte
Charles Crodel: Vier Buntglasfenster in St. Jacobi (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Charles Crodel:
Vier Chorfenster in St. Jacobi

1957-61
20095 Hamburg-Mitte
Pierre Schumann: Möwenflug (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Pierre Schumann:
Möwenflug

1972
22119 Hamburg-Mitte
Karl August Ohrt: Zwei Reiher (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Karl August Ohrt:
Zwei Reiher

1965
22119 Hamburg-Mitte
Kurt Bauer: Tiger (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Kurt Bauer:
Tiger

1968
22119 Hamburg-Mitte
Andreas Nowack: Verkehrszeichen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Andreas Nowack:
Verkehrszeichen

1968
22119 Hamburg-Mitte
Kurt Bauer: Luchs (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Kurt Bauer:
Luchs

1965
22119 Hamburg-Mitte
Karl Heinz Engelin: Mann und Pferd (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Karl Heinz Engelin:
Mann und Pferd

1963
22119 Hamburg-Mitte
Kurt Bauer: Blumenpflückerin (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Kurt Bauer:
Blumenpflückerin

1966
22119 Hamburg-Mitte
Kurt Bauer: Wisent (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Kurt Bauer:
Wisent

1964
22119 Hamburg-Mitte
Maria Pirwitz: Sitzendes Mädchen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Maria Pirwitz:
Sitzendes Mädchen

1975
22119 Hamburg-Mitte
Gisela Engelin-Hommes: Faun und Mädchen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Gisela Engelin-Hommes:
Faun und Mädchen

1970
22117 Hamburg-Mitte
Richard Luksch: Jungfernsäule (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Richard Luksch:
Jungfernsäule

1932
20354 Hamburg-Mitte
Joseph von Kramer: Hygieia-Brunnen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Joseph von Kramer:
Hygieia-Brunnen

1895-96
20457 Hamburg-Mitte
Carl Börner: Löwen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Carl Börner:
Vier Löwen

1897
20457 Hamburg-Mitte
Portal mit Allegorien (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Portal mit Allegorien

1914-19
20457 Hamburg-Mitte
Olafur Eliasson: Gesellschaftsspiegel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Olafur Eliasson:
Gesellschaftsspiegel

2020
20457 Hamburg-Mitte
Waldemar Otto: Diana (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Waldemar Otto:
Diana

2005
20457 Hamburg-Mitte
Waldemar Otto: Hammonia versöhnt Theorie und Praxis (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Waldemar Otto:
Hammonia versöhnt Theorie und Praxis

2005
20457 Hamburg-Mitte
Johann Michael Bossard: Zifferblatt der Uhr (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Johann Michael Bossard:
Zifferblatt der Uhr

1900er
20457 Hamburg-Mitte
Heilige Katharina (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Heilige Katharina

1639
20457 Hamburg-Mitte
Helmut Lander: Leib Christi-Altar (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Helmut Lander:
Leib Christi-Altar

1983
20457 Hamburg-Mitte
Karl Heinz Engelin: Harfender David (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Karl Heinz Engelin:
Harfender David

1972
20457 Hamburg-Mitte
Hans Kock: Taufbecken / wachsamer Kranich (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Hans Kock:
Taufbecken / Wachsamer Kranich

1964
20457 Hamburg-Mitte
Otto Münch: Pfingstaltar (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Otto Münch:
Pfingstaltar

1956
20457 Hamburg-Mitte
Fritz Fleer: Südportal St. Katharinen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Fritz Fleer:
Südportal St. Katharinen

1961/63
20457 Hamburg-Mitte
Hans Kock: Heilige Katharina (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Hans Kock:
Heilige Katharina

1999
20457 Hamburg-Mitte
Carl Börner: Vasco da Gama und Christoph Kolumbus (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Hermann Hosaeus:
Vasco da Gama

1903
20457 Hamburg-Mitte
Carl Börner: Vasco da Gama und Christoph Kolumbus (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Carl Börner:
Christoph Kolumbus

1903
20457 Hamburg-Mitte
Lothar Fischer: Figurenensemble (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Lothar Fischer:
Figurenensemble

1975-98
20457 Hamburg-Mitte
Heiko Zahlmann und Clemens Behr: Wandbild (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Heiko Zahlmann und Clemens Behr:
Wandbild

2016
20457 Hamburg-Mitte
Fritz Kronenberg: Mosaikwand (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Fritz Kronenberg:
Mosaikwand

1959/60
20457 Hamburg-Mitte
  • 1
  • 2
  • …
  • 7
  • weiter →

© Kunst@SH, 2015–22 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang