KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Ort: Hamburg-Mitte

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist mit 1.8 Mio. Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands auf einer Fläche von ca. 755 km². Sie ist gegliedert in sieben Bezirke. Der Bezirk Hamburg-Mitte mit mehr als 302.000 Einwohnern (2018) und einer Fläche von 142,2 km² verläuft über 120 km quer durch die Mitte der Hansestadt von der westlichen (zu der dann auch die drei Inseln Neuwerk, Negehörn und Scharhörn vor Cuxhafen in der Elbmündung gehören) bis zur östlichen Landesgrenze.

Skulpturenparks und Sammlungen:
Planten un Bloomen | Skulpturenhof Mümmelmannsberg

Weitere Informationen:
Wikipedia I Website des Bezirks

 

Anzeige der 474 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Barbara Haeger: Weiblicher Engel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Barbara Haeger:
Weiblicher Engel

1960
20457 Hamburg-Mitte
Edith Breckwoldt: Erdenengel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Edith Breckwoldt:
Erdenengel

2003
20457 Hamburg-Mitte
Edith Breckwoldt: Prüfung (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Edith Breckwoldt:
Prüfung

2004
20457 Hamburg-Mitte
Ulrich Rückriem: Tempel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Ulrich Rückriem:
Tempel

1984
20457 Hamburg-Mitte
Engelbert Peiffer: Vierländerin-Brunnen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Engelbert Peiffer:
Vierländerin-Brunnen

1878
20457 Hamburg-Mitte
Engelbert Peiffer: Graf Adolf III. von Schauenburg (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Engelbert Peiffer:
Graf Adolf III. von Schauenburg

1882
20457 Hamburg-Mitte
Engelbert Peiffer: St. Ansgar (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Engelbert Peiffer:
St. Ansgar

1882
20457 Hamburg-Mitte
Franz Erhard Walther: Sieben Orte für Hamburg (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Franz Erhard Walther:
Sieben Orte für Hamburg

1970-89
20095 Hamburg-Mitte
Rudolf Belling: Segelmotiv I (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Rudolf Belling:
Segelmotiv I

1959/62
20095 Hamburg-Mitte
Walter Sintenis: Afrikanischer Krieger (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Walter Sintenis:
Afrikanischer Krieger

1901
20457 Hamburg-Mitte
Lothar Fischer: Enigma-Variationen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Lothar Fischer:
Enigma-Variationen

1996-97
20095 Hamburg-Mitte
Kurt Adolf Körber: Körber-Ringe (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Körber-Stiftung:
Deichtor-Ringe

1989
20095 Hamburg-Mitte
Lawrence Weiner: Time + Tide (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Lawrence Weiner:
Time + Tide

1989
20095 Hamburg-Mitte
Richard Serra: T.W.U. (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Richard Serra:
T.W.U.

1980
20095 Hamburg-Mitte
Rémy Zaugg: Kanäle Himmel Eisenbahnbrücke … (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Rémy Zaugg:
Kanäle Himmel Eisenbahnbrücke … 

1992
20095 Hamburg-Mitte
Stephan Balkenhol: Mann und Frau (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Stephan Balkenhol:
Mann und Frau

2004
20097 Hamburg-Mitte
Hildegund Schuster: Wandbild (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Hildegund Schuster:
Wandbild

2014
20097 Hamburg-Mitte
Bernhard Luginbühl: Kleiner Zyklop (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Bernhard Luginbühl:
Kleiner Zyklop

1967/1974
20099 Hamburg-Mitte
Hermann Hahn: Reiter (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Hermann Hahn:
Reiter

1908
20099 Hamburg-Mitte
Ian Hamilton Finlay: Proposal for a Kunsthalle (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Ian Hamilton Finlay:
Proposal for a Kunsthalle

1994-97
20099 Hamburg-Mitte
Max Bill: Rhythmus im Raum (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Max Bill:
Rhythmus im Raum

1947-48
20099 Hamburg-Mitte
Hans Martin Ruwoldt: Windsbraut (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Hans Martin Ruwoldt:
Windsbraut

1968
20354 Hamburg-Mitte
Lawrence Weiner: An den See … (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Lawrence Weiner:
An den See …

1970/2004
20354 Hamburg-Mitte
Francisco Zuniga: Sitzende (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Francisco Zuniga:
Sitzende

1979
20354 Hamburg-Mitte
Jörn Pfab: Atlas (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Jörn Pfab:
Atlas

1977
20354 Hamburg-Mitte
Hans Kock: Granitmauer (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Hans Kock:
Granitmauer

1963
20354 Hamburg-Mitte
Ernst Barlach: Ehrenmal (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Ernst Barlach:
Hamburger Ehrenmal

1931
20095 Hamburg-Mitte
Waldemar Otto: Denkmal für Heinrich Heine (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Waldemar Otto:
Denkmal für Heinrich Heine

1982
20095 Hamburg-Mitte
Hans Kock: Hamburgerin (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Hans Kock:
Hamburgerin

1984
20457 Hamburg-Mitte
Joannis Avramidis: Dreiklang (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Joannis Avramidis:
Dreiklang

1968
20354 Hamburg-Mitte
Fritz Schaper: Lessingdenkmal (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Fritz Schaper:
Lessingdenkmal

1881
20354 Hamburg-Mitte
Richard Emil Kuöhl: Fassadenschmuck (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Richard Emil Kuöhl:
Fassadenschmuck an der Finanzbehörde

1919-26
20354 Hamburg-Mitte
Jens Flemming Sørensen: Ohne Titel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Jens-Flemming Sørensen:
Ohne Titel

1993
20095 Hamburg-Mitte
Paul Wunderlich: Sieben Würfel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Paul Wunderlich:
Sieben Würfel

1962
20354 Hamburg-Mitte
Klaus Kütemeier: Pilzform mit zeichenähnlichen Figuren (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Klaus Kütemeier:
Pilzform mit zeichenähnlichen Figuren

1978
22111 Hamburg-Mitte
Gerhard Brandes: Lebensbaum (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Gerhard Brandes:
Lebensbaum

1985
22111 Hamburg-Mitte
  • 1
  • 2
  • …
  • 14
  • weiter →

© Kunst@SH, 2015–25 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang