KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Ort: Hamburg-Mitte

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist mit 1.8 Mio. Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands auf einer Fläche von ca. 755 km². Sie ist gegliedert in sieben Bezirke. Der Bezirk Hamburg-Mitte mit mehr als 302.000 Einwohnern (2018) und einer Fläche von 142,2 km² verläuft über 120 km quer durch die Mitte der Hansestadt von der westlichen (zu der dann auch die drei Inseln Neuwerk, Negehörn und Scharhörn vor Cuxhafen in der Elbmündung gehören) bis zur östlichen Landesgrenze.

Skulpturenparks und Sammlungen:
Planten un Bloomen | Skulpturenhof Mümmelmannsberg

Weitere Informationen:
Wikipedia I Website des Bezirks

 

Anzeige der 474 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Vincent Schulze: Wandbild Birkenwald (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Vincent Schulze:
Wandbild Birkenwald

2018
20099 Hamburg-Mitte
Anna Andersch-Marcus: Chorfenster in St. Nikolai Finkenwerder (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Anna Andersch-Marcus:
Chorfenster in St. Nikolai Finkenwerder

1967
21129 Hamburg-Mitte
Henning Hammond-Norden: Geben und Nehmen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Henning Hammond-Norden:
Geben und Nehmen

1986
20457 Hamburg-Mitte
Kurt Bauer: Blumenpflückerin (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Kurt Bauer:
Blumenpflückerin

1966
22119 Hamburg-Mitte
Nina Mariko Ehmke: Wut im Bauch (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Nina Mariko Ehmke:
Wut im Bauch

2002
22115 Hamburg-Mitte
Paul Wunderlich: Sieben Würfel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Paul Wunderlich:
Sieben Würfel

1962
20354 Hamburg-Mitte
Frank Meisler: Kindertransport – Der letzte Abschied (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Frank Meisler:
Kindertransport – Der letzte Abschied

2015
20354 Hamburg-Mitte
Hans Werner Könecke: Neptun (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Hans Werner Könecke:
Neptun

1994
20459 Hamburg-Mitte
Adam Ostrowski: Kreuz mit offenem Herzen (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2023)

Adam Ostrowski:
Kreuz mit offenem Herzen

1995
20459 Hamburg-Mitte
Johannes Ufer: Sonnenuhr (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Johannes Ufer:
Sonnenuhr

1970er
22115 Hamburg-Mitte
Johann Wilhelm Manstadt: Bacchus (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Johann Wilhelm Manstadt:
Bacchus

1770
20095 Hamburg-Mitte
Mural in der Karolinenstraße (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Mural in der Karolinenstraße

2010er
20357 Hamburg-Mitte
Karl Weinberger: Jüngling mit Bär (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Karl Weinberger:
Jüngling mit Bär

1938
20539 Hamburg-Mitte
Stefan Schwerdtfeger und Diether Heisig: Galionsfigur mit Schiff (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Stefan Schwerdtfeger und Diether Heisig:
Galionsfigur mit Schiff

1983
21109 Hamburg-Mitte
Engelbert Peiffer: St. Ansgar (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Engelbert Peiffer:
St. Ansgar

1882
20457 Hamburg-Mitte
Lothar Fischer: Enigma-Variationen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Lothar Fischer:
Enigma-Variationen

1996-97
20095 Hamburg-Mitte
Giebelschmuck am Landgericht (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Emil Cauer:
Giebelschmuck am Landgericht

1880er
20355 Hamburg-Mitte
Karl Opfermann: Liegender Bär (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Karl Opfermann:
Liegender Bär

1953
21107 Hamburg-Mitte
Johann Michael Bossard: Zifferblatt der Uhr (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Johann Michael Bossard:
Zifferblatt der Uhr

1900er
20457 Hamburg-Mitte
Stefan Schwerdtfeger und Diether Heisig: Allegorische Figur (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2020)

Stefan Schwerdtfeger und Diether Heisig:
Allegorische Figur

1987
22117 Hamburg-Mitte
Jens Flemming Sørensen: Ohne Titel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Jens-Flemming Sørensen:
Ohne Titel

1993
20095 Hamburg-Mitte
Klaus Becker: Drei Vogelsäulen für Borgfelde (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Klaus Becker:
Drei Vogelsäulen für Borgfelde

1987-89
20537 Hamburg-Mitte
Arthur Bock: Streit und Frieden, weiblich (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Arthur Bock:
Streit und Frieden, weiblich

1912
20355 Hamburg-Mitte
Henri Laurens: Die Wellentöchter (Les Ondines) (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Henri Laurens:
Die Wellentöchter (Les Ondines)

1934
20095 Hamburg-Mitte
Hansjörg Wagner: Zitronenjette (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Hansjörg Wagner:
Zitronenjette

1986
20459 Hamburg-Mitte
HNRX: Ohne Titel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

HNRX:
Collabo

2021
20359 Hamburg-Mitte
Fritz Kronenberg: Mosaikwand (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Fritz Kronenberg:
Mosaikwand

1959/60
20457 Hamburg-Mitte
Ada Isensee: Bleiglasfenster im Levanthehaus (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Ada Isensee:
Lebensbilder

1997
20095 Hamburg-Mitte
Werner Michaelis: Arbeiter (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Werner Michaelis:
Arbeiter

1953
20097 Hamburg-Mitte
Hans Kock: Granitmauer (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Hans Kock:
Granitmauer

1963
20354 Hamburg-Mitte
Ingo Koblischek: Pik König (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Ingo Koblischek:
Pik König

1996
22111 Hamburg-Mitte
Lapiz: Gesichter der Veddel (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Lapiz:
Gesichter der Veddel

2022
20539 Hamburg-Mitte
Max Schegulla: Umarmung Mutter-Kind (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Max Schegulla:
Umarmung Mutter-Kind

1972
21107 Hamburg-Mitte
Jörg Plickat: St. Ansgar und Kaiser Barbarossa (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Jörg Plickat:
St. Ansgar und Kaiser Barbarossa

2006
20457 Hamburg-Mitte
Max Schegulla: Rettung einer Familie (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Max Schegulla:
Rettung einer Familie

1960
21109 Hamburg-Mitte
Louis Tuaillon: Sandalenbinderin (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Louis Tuaillon:
Sandalenbinderin

1900, ca.
20095 Hamburg-Mitte
  • 1
  • 2
  • …
  • 14
  • weiter →

© Kunst@SH, 2015–25 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang