MENÜ
    • Kunstwerke
    • Künstler:innen
    • Orte & Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Erweiterte Suche
  • Über KUNST@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Links und Literatur
  • Newsletter
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg

Ort: Hamburg-Nord

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist mit 1.8 Mio. Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands auf einer Fläche von ca. 755 km². Sie ist gegliedert in sieben Bezirke. Der Bezirk Hamburg-Nord mit mehr als 313.000 Einwohnern (2018) und einer Fläche von 57,8 km² liegt im Norden der Hansestadt und grenzt nördlich an das Bundesland Schleswig-Holstein. 13 Stadtteile umfasst der Bezirk Nord und ist neben den Wohngebieten durch Parks, Kleingartenanlagen, dem weltgrößten Parkfriedhof Ohlsdorf und dem Flughafen Hamburg Fuhlsbüttel, seit 2016 „Airport Helmut Schmidt“ flächenmäßig bestimmt.

Kunst und Kultur: Mit der 1767 gegründeten späteren Hochschule für bildende Künste, die heute im 1911-1913 entstandenen Gebäude Lerchenfeld domiziliert, verfügt Hamburg über eine renommierte Ausbildungsstätte mit internationalem Ruf. Aus der Vielzahl ehemaliger Professoren und Gastprofessoren sind hier aus dem Spektrum derer die gleichzeitig mit Kunst im öffentlichen Raum in Hamburg und Schleswig-Holstein vertreten sind eine Auswahl genannt: Max Bill, Johann Michael Bossard, Hanne Darboven, Begomir Ecker, Dan Graham, Alfred Hrdicka, Friedensreich Hundertwasser, Richard Luksch, Alfred Mahlau, Gerhard Marcks, Sigmar Polcke, Edwin Scharf, Gustav Seitz und Paul Wunderlich. Dazu gehören auch einige der ehemaligen Studierenden: Elsbeth Arlt, Stephan Balkenhol, Uwe Bangert, Hanne Darboven, Sabine von Diest-Brackenhausen, Lyonel Feininger, Karl Heinz Engeldin, Nele Lipp, Peter Nagel und Ursula Querner.

Das Groß-Planetarium Hamburg, das Museum für Arbeit, diverse Theater wie u.a. das English Theater, das Ernst-Deutsch-Theater oder Komödien wie das Winterhuder Fährhaus sind Teil der Kulturszene. Zu prominenten Bürgern und Bewohnern gehörten u.a. auch Persönlichkeiten wie Helmut Schmidt, Ernst Thälmann und Uwe Seeler gehör(t)en. Mehr als 800 Kunstwerke im öffentlichen Raum einschließlich derer auf dem Friedhof Ohlsdorf bieten Bewohnern als auch Besuchern ein breites Spektrum und Angebot zur Bildenden Kunst.

Skulpturenparks und Sammlungen:
Friedhof Ohlsdorf | Garten der Frauen | Garten der Stiftung Ohm | Stadtpark Hamburg | Universitätsklinikum Eppendorf

Weitere Informationen:
Wikipedia I Website des Bezirks I Kunst im öffentlichen Raum I Veranstaltungskalender

 

Anzeige der 280 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Seff Weidl: Architekt (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Seff Weidl:
Architekt

1957
22087 Hamburg-Nord
Edwin Scharff: Drei Männer im Boot (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Edwin Scharff:
Drei Männer im Boot

1953
22087 Hamburg-Nord
Karl-August Ohrt: Schwan (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Karl-August Ohrt:
Schwan

1954
22087 Hamburg-Nord
Timm Ulrichs: Denkmal für Wolfgang Borchert (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Timm Ulrichs:
Denkmal für Wolfgang Borchert

1996
22087 Hamburg-Nord
Richard Emil Kuöhl: Brunnen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Richard Emil Kuöhl:
Brunnen

1928
22085 Hamburg-Nord
Dan Graham: Double Triangular – Pavillon for Hamburg (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Dan Graham:
Double Triangular – Pavillon for Hamburg

1989
22085 Hamburg-Nord
Gerhard Marcks: Achill (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Gerhard Marcks:
Verwundeter Achill

1969
22301 Hamburg-Nord
Jan Koblasa: Sieben Steine (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Jan Koblasa:
Sieben Steine

1992
20251 Hamburg-Nord
Arthur Bock: Grabmal Albrecht (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Arthur Bock:
Grabmal Albrecht

1915, ca.
22337 Hamburg-Nord
Karl Tuchardt & Hermann Perl: Grabmal Groot (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Hermann Perl:
Grabmal Groot

1946
22337 Hamburg-Nord
Karl Spethmann: Grabmal Blohm-Never (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Karl Spethmann:
Grabmal Blohm-Never

1935
22337 Hamburg-Nord
Arthur Bock: Grabstätte Schiller (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Arthur Bock:
Grabmal Schiller

1925
22337 Hamburg-Nord
Klaus Bösselmann: Werden, Sein, Vergehen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Klaus Bösselmann:
Werden, Sein, Vergehen

1980
22337 Hamburg-Nord
Hans Plangger: Grabmal Buehl und Grau (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Hans Plangger:
Grabmal Buehl und Grau

1938
22337 Hamburg-Nord
Cäsar Scharff: Grabmal Diederichsen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Cäsar Scharff:
Grabmal Diederichsen

1901
22337 Hamburg-Nord
Carl Schütt: Erinnerungsspirale (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Carl Schütt:
Erinnerungsspirale

2000er
22337 Hamburg-Nord
Kurt Kluge: Grabmal Blunck (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Kurt Kluge:
Grabmal Blunck

1917
22337 Hamburg-Nord
Kurt Kluge: Grabmal Ahlers-Westerich (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Kurt Kluge:
Grabmal Ahlers-Westerich

1921
22337 Hamburg-Nord
Elena Luksch-Makowsky: Grabmal Elena Luksch-Makowsky (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Elena Luksch-Makowsky:
Grabmal Elena Luksch-Makowsky

1960er
22337 Hamburg-Nord
Richard Tautenheyn: Grabmal Kalmar (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Richard Tautenheyn:
Grabmal Kalmar

1903
22337 Hamburg-Nord
Albrecht Leistner: Erwachende Blume (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Albrecht Leistner:
Erwachende Blume

1921-22
22337 Hamburg-Nord
Walther Schmarje: Grabmal Wedells (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Walther Schmarje:
Grabmal Wedells

1914/19
22337 Hamburg-Nord
Fritz Behn: Grabmal Daniel-Schutte-Stiftung (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Fritz Behn:
Grabmal der Daniel-Schutte-Stiftung

1901
22337 Hamburg-Nord
Richard Emil Kuöhl: Grabmal Kuöhl (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Richard Emil Kuöhl:
Grabmal Kuöhl

1931
22337 Hamburg-Nord
Grabmal Peltzer (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Grabmal Peltzer

1915
22337 Hamburg-Nord
Frieda Matthaei-Mitscherlich: Grabmal Matthaei (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Frieda Matthaei-Mitscherlich:
Grabmal Matthaei

1914
22337 Hamburg-Nord
Wilhelm Achtermann: Grabmal Joesting (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Wilhelm Achtermann:
Grabmal Joesting

1914
22337 Hamburg-Nord
Alexander Diebitsch: Grabmal Ramm (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Alexander Diebitsch:
Grabmal Ramm

1911
22337 Hamburg-Nord
Ferdinand Hartzer u.a.: Grabmal Stölten (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Carl Ferdinand Hartzer u.a.:
Grabmal Stölten

1985-96
22337 Hamburg-Nord
Gyula Betlen: Grabmal Kollex (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Gyula Betlen:
Grabmal Kollex

o.A.
22337 Hamburg-Nord
Heinrich Eder: Engel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Heinrich Eder:
Engel

2017
22337 Hamburg-Nord
Roland Poppensieker: Grabstätte F. C. Gundlach (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Roland Poppensieker:
Grabmal F.C. Gundlach

2008
22337 Hamburg-Nord
Hermann Obrist: Grabmal Stockhausen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Hermann Obrist:
Grabmal Stockhausen

1908
22337 Hamburg-Nord
Mary Warburg u.a: Grabmal Hertz (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Mary Warburg u.a.:
Grabmal Hertz

1903
22337 Hamburg-Nord
Karl-August Ohrt: Grabmal Anne-Marie Vogler (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Karl-August Ohrt:
Grabmal Anne-Marie Vogler

1983
22337 Hamburg-Nord
Paul Wilhelm Henle: Grabmal Böhm (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Paul Wilhelm Henle:
Grabmal Böhm

1909-10
22337 Hamburg-Nord
  • weiter →
  • 1
  • 2
  • …
  • 8
  • weiter →