KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Friedhof Ohlsdorf

Friedhof Ohlsdorf

Friedhof Ohlsdorf gilt mit rund 400 Hektar als der größte Parkfriedhof der Welt und bildet eine beeindruckende Landschaft inmitten Hamburgs. Der Friedhof wurde am 1. Juli 1877 eröffnet. Zunächst wurde bis 1917 unter Wilhelm Cordes der westliche Teil geplant und umgesetzt, anschließend bis 1933 unter Otto Linne der östliche Teil. Der Cordes-Teil entstand als romantischer Landschaftsgarten mit geschwungenen Wegen, künstlich angelegten Seen und Bachläufen und individuellen Grabgestaltungen. Der Park sollte freundlich und lieblich sein und das Auge der Lebenden erfreuen. Otto Linne verstand den Friedhof als reine Bestattungsfläche, sodass im östlichen Teil eine pragmatische und nüchterne Gestaltung mit wenig Individualität vorherrscht.

Auf dem Ohlsdorfer Friedhof sind eine Vielzahl internationaler, nationaler und Hamburger Persönlichkeiten bestattet. Darüber hinaus ergänzt eine große Zahl von Denkmälern und Kunstwerken, teils überregional bekannter Künstler:innen, diese Grabstätten. Aktuell wird von den 400 Hektar Fläche rund die Hälfte für Grabstätten genutzt. Der Anteil soll aufgrund der sich wandelnden Anforderungen in den kommenden Jahren weiter reduziert werden, während für die frei werdenden Flächen innerhalb des Parks andere Nutzungen vorgesehen sind.

Adresse:
Friedhof Ohlsdorf, Fuhlsbüttler Straße 756, 22337 Hamburg
Der Friedhof ist tagsüber frei zugänglich.

Weitere Informationen:
Website des Friedhofs Ohlsdorf

 

Anzeige der 180 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Herbert Glink: Grabmal Sanne (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Herbert Glink:
Grabmal Sanne

1974
22337 Hamburg-Nord
Herbert Glink: Gedenkwand Versöhnung und Frieden (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Herbert Glink:
Gedenkwand Versöhnung und Frieden

1977
22337 Hamburg-Nord
Cor 
van Kralingen: Fallender Mann (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Cor van Kralingen:
Fallender Mann

1956
22337 Hamburg-Nord
Claudia Guderian: Totenmasken (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Claudia Guderian:
Totenmasken

2021
22337 Hamburg-Nord
Gerhard Marcks: Mahnmal für die Opfer des Bombenkriegs (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Gerhard Marcks:
Mahnmal für die Opfer des Bombenkriegs

1948-52
22337 Hamburg-Nord
Egino Weinert: Kreuzweg (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Egino Weinert:
Kreuzweg

1984
22337 Hamburg-Nord
Hanno Edelmann: Grabstein Hoffmann (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Hanno Edelmann:
Grabmal Hoffmann

1973
22337 Hamburg-Nord
Roland Engelhard: Griechischer Krieger (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Roland Engelhard:
Griechischer Krieger

1914
22337 Hamburg-Nord
Hugo Klugt: Grabmal Leiss (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Hugo Klugt:
Grabmal Leiss

1920er
22337 Hamburg-Nord
Arthur Bock: Grabmal Roy (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Arthur Bock:
Grabmal Roy

1920er
22337 Hamburg-Nord
Richard Emil Kuöhl: Ehrenmal (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Richard Emil Kuöhl:
Ehrenmal

1920er Jahre
22337 Hamburg-Nord
Rudolf Küchler: Grabmal Rode (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Rudolf Küchler:
Grabmal Rode

1916
22337 Hamburg-Nord
Rikarda Wyrwol: Finis Vitae Non Amoris (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Ricarda Wyrwol:
Finis Vitae Non Amoris

2008/09
22337 Hamburg-Nord
Gloria Umlauft-Thielicke: Grablegung Jesu (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Gloria Umlauft-Thielicke:
Grablegung Jesu

2000
22337 Hamburg-Nord
Arthur Bock: Grabmal Albrecht (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Arthur Bock:
Grabmal Albrecht

1915, ca.
22337 Hamburg-Nord
Karl Tuchardt & Hermann Perl: Grabmal Groot (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Hermann Perl:
Grabmal Groot

1946
22337 Hamburg-Nord
Karl Spethmann: Grabmal Blohm-Never (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Karl Spethmann:
Grabmal Blohm-Never

1935
22337 Hamburg-Nord
Arthur Bock: Grabstätte Schiller (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Arthur Bock:
Grabmal Schiller

1925
22337 Hamburg-Nord
Klaus Bösselmann: Werden, Sein, Vergehen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Klaus Bösselmann:
Werden, Sein, Vergehen

1980
22337 Hamburg-Nord
Hans Plangger: Grabmal Buehl und Grau (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Hans Plangger:
Grabmal Buehl und Grau

1938
22337 Hamburg-Nord
Cäsar Scharff: Grabmal Diederichsen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Cäsar Scharff:
Grabmal Diederichsen

1901
22337 Hamburg-Nord
Carl Schütt: Erinnerungsspirale (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Carl Schütt:
Erinnerungsspirale

2000er
22337 Hamburg-Nord
Kurt Kluge: Grabmal Blunck (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Kurt Kluge:
Grabmal Blunck

1917
22337 Hamburg-Nord
Kurt Kluge: Grabmal Ahlers-Westerich (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Kurt Kluge:
Grabmal Ahlers-Westerich

1921
22337 Hamburg-Nord
Elena Luksch-Makowsky: Grabmal Elena Luksch-Makowsky (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Elena Luksch-Makowsky:
Grabmal Elena Luksch-Makowsky

1960er
22337 Hamburg-Nord
Richard Tautenheyn: Grabmal Kalmar (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Richard Tautenheyn:
Grabmal Kalmar

1903
22337 Hamburg-Nord
Albrecht Leistner: Erwachende Blume (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Albrecht Leistner:
Erwachende Blume

1921-22
22337 Hamburg-Nord
Walther Schmarje: Grabmal Wedells (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Walther Schmarje:
Grabmal Wedells

1914/19
22337 Hamburg-Nord
Fritz Behn: Grabmal Daniel-Schutte-Stiftung (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Fritz Behn:
Grabmal der Daniel-Schutte-Stiftung

1901
22337 Hamburg-Nord
Richard Emil Kuöhl: Grabmal Kuöhl (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Richard Emil Kuöhl:
Grabmal Kuöhl

1931
22337 Hamburg-Nord
Grabmal Peltzer (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Grabmal Peltzer

1915
22337 Hamburg-Nord
Frieda Matthaei-Mitscherlich: Grabmal Matthaei (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Frieda Matthaei-Mitscherlich:
Grabmal Matthaei

1914
22337 Hamburg-Nord
Wilhelm Achtermann: Grabmal Joesting (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Wilhelm Achtermann:
Grabmal Joesting

1914
22337 Hamburg-Nord
Alexander Diebitsch: Grabmal Ramm (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Alexander Diebitsch:
Grabmal Ramm

1911
22337 Hamburg-Nord
Ferdinand Hartzer u.a.: Grabmal Stölten (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Carl Ferdinand Hartzer u.a.:
Grabmal Stölten

1895-96
22337 Hamburg-Nord
Gyula Betlen: Grabmal Kollex (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Gyula Betlen:
Grabmal Kollex

o.A.
22337 Hamburg-Nord
  • 1
  • 2
  • …
  • 5
  • weiter →

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang