KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Ort: Kiel

Kiel ist mit knapp 250.000 Einwohnern die nördlichste Großstadt Deutschlands und ist seit 1949 die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins.

Skulpturengärten und Sammlungen:
Campus der Uni Kiel | CampusKunst-D / FH | Skulpturengarten der Kunsthalle zu Kiel | Skulpturenpark der Hans-Kock-Stiftung | Südfriedhof Kiel

Weitere Informationen:
Wikipedia I Website der Stadt

 

Anzeige der 491 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Hans Peter Kuhn: Im Leben angekommen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Hans Peter Kuhn:
… im Leben angekommen

2022
24143 Kiel
Manfred Sihle-Wissel: Denkmal für Alexander Behm (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Manfred Sihle-Wissel:
Denkmal für Alexander Behm

2022
24105 Kiel
Hanno Edelmann: Zwei Fenster im PTI Kiel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Hanno Edelmann:
Zwei Fenster im PTI Kiel

1968
24103 Kiel
Christa Gebhardt: Bauschmuck am Arbeitsamt (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Christa Gebhardt:
Bauschmuck am Arbeitsamt

1989, ca.
24143 Kiel
Erich Schmidt Kabul und Alwin Blaue: Gazellen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Erich Schmidt Kabul und Alwin Blaue:
Gazellen

1938-42
24149 Kiel
Jörg Plickat: Denkmal für Hermann Anschütz-Kaempfe und Albert Einstein (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Jörg Plickat:
Mündung der Ideen

2022
24149 Kiel
Insa Winkler: Frau (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Insa Winkler:
Frau

1995
24149 Kiel
Otto Flath: Altar (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2021)

Otto Flath:
Altar in der Dankeskirche

1936
24159 Kiel
Ulrike Lohmeyer-Boysen: Verbundenheit (Foto: Jan Petersen / Kunst@SH, 2021)

Ulrike Lohmeyer-Boysen:
Verbundenheit

2001
24148 Kiel
Holger Gnass: Kiel (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2021)

Holger Gnass:
Wandbild Kiel

1987
24143 Kiel
Thomas Judisch: Hot Content (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Thomas Judisch:
Hot Content

2021
24105 Kiel
Hannah Bohnen: liquid lines (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Hannah Bohnen:
liquid lines

2021
24143 Kiel
Edgar Augustin: Drei Frauen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Edgar Augustin:
Drei Frauen

1994
24116 Kiel
Harald Worreschk: Stylit (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Harald Worreschk:
Stylit

1994/95
24116 Kiel
Die versinkende Stadt (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Mr. Joker, Codex, Oeko & Joschka:
Die versinkende Stadt

2021
24143 Kiel
Jörg Plickat: Anschütz und Einstein (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Jörg Plickat:
Anschütz und Einstein

2021
24105 Kiel
Karl Peter Röhl: Fenster der Friedhofkapelle (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Karl Peter Röhl:
Fenster der Friedhofkapelle

1951
24118 Kiel
Philipp Becker: Figurenreliefs (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Philipp Becker:
Figurenreliefs

1928
24116 Kiel
Gerhard Hurte: Eule (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Gerhard Hurte:
Eule

1963
24114 Kiel
Fritz Theilmann: Marktfrau (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Fritz Theilmann:
Marktfrau

1926
24103 Kiel
Alwin Blaue: Eichhörnchen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Alwin Blaue:
Eichhörnchen

1957
24103 Kiel
Alwin Blaue: Fischplastik (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Alwin Blaue:
Fischplastik

1950
24145 Kiel
Alwin Blaue: Rehgruppe (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Alwin Blaue:
Rehgruppe

1950
24145 Kiel
Margarete Weidling-Roehse: Treppenhausverkleidung im Biologiezentrum (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Margarete Weidling-Roehse:
Treppenhausverkleidung im Biologiezentrum

1977
24118 Kiel
Margarete Weidling-Roehse: Sitzende (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Margarete Weidling-Roehse:
Sitzende

1958, ca.
24105 Kiel
Kristin Grothe: Pegelstandsmesser (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Kristin Grothe:
Pegelstandsmesser

2013
24159 Kiel
Helene Blum-Gliewe: Gaarden 1232–1961 (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Helene Blum-Gliewe:
Gaarden 1232–1961

1961/2021
24143 Kiel
Fritz During: Figurenfries (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2012)

Fritz During:
Figurenfries

1967
24143 Kiel
Rudolf Leptien: Segelmotiv (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Rudolf Leptien:
Segelmotiv

1936
24143 Kiel
Adolf von Hildebrand: Mausoleum Familie Martius (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Adolf von Hildebrand:
Mausoleum Martius

1917
24116 Kiel
Heinrich Mißfeldt: Grabmal Dorn (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Heinrich Mißfeldt:
Grabmal Dorn

1918, ca.
24116 Kiel
Gertrud Wiebke Schröder: Grabmal Minna Schröder (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Gertrud Wiebke Schröder:
Grabmal Minna Schröder

1932
24116 Kiel
Fritz During: Zwei Reliefs (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Fritz During:
Zwei Reliefs

1938, ca.
24143 Kiel
Fritz During: Figurenreliefs (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Fritz During:
Figurenreliefs

1936-39
24143 Kiel
Otto Flath: Nachfolge-Altar (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Otto Flath:
Nachfolgealtar

1939
24146 Kiel
Fritz During: Riemchenrelief (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Fritz During:
Riemchenrelief

1958
24146 Kiel
  • 1
  • 2
  • …
  • 14
  • weiter →

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang