Daten zum Werk
Walter Rössler: Pinguin (1951, Bronze)
Uwe-Jens-Lornsen-Schule, Speckenbeker Weg 71 24113 Kiel
Beschreibung
Ein Pinguin mit seinem gedrungenen, rundlichen Körper hat von sich aus eine plastische Wirkung, die Bildhauer reizt. Auch Bildhauer Walter Rössler wählte dieses Tier für eine Bronzeplastik aus. Mit leicht ausgebreiteten Flügeln und empor gerecktem Schnabel steht sein kleiner und realistisch geformter Pinguin auf einem kleinen Sockel. Ursprünglich zierte er einen Brunnen mitten auf dem Schulhof der Grundschule. Nach Beschädigungen wurde er 2017–18 bei Kurt Lange in Breedeneek repariert und im Dezember 2018 am Rande des Spielplatzes hinter der Schule neu aufgestellt.
Text: jp
Künstler:in
Walter Rössler
Walter Rössler wurde 1904 in Kiel geboren. 1920–1924 absolvierte er eine Steinmetzlehre, besuchte dann bis 1926 die Kunstgewerbeschule in Kiel und anschließend bis 1930 die Kölner Werkkunstschulen bei Karl Albiker. Nach Stationen in Halle, Dresden, Rom und Florenz arbeitete er ab 1949 wieder als freier Künstler in Schleswig-Holstein. 1941 war er Stipendiat der Villa Massimo in Rom. 1943 erhielt er den Kunstpreis des Landes Schleswig-Holstein. Viele seiner Werke wurden öffentlich ausgestellt, u.a. in Norddeutschland, Dresden, Berlin und Florenz. Walter Rössler starb 1996.
Text: jp
Ähnliche Kunstwerke
Walter Rössler (7) Kiel (450) 1950er Jahre (133) 20. Jahrhundert (1552) Ansicht: rundum (1764) Darstellung: naturalistisch (1066) Material: Metall (1094) Schleswig-Holstein (1619) Stadt Kiel (451) Tiere (211)
Ihre Nachricht an KUNST@SH
Über das Kontaktformular können Sie uns bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Die Nachricht wird an die Autoren von KUNST@SH geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)