KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Glasmalerei

Glasmalerei

Künstlerisch gestaltete Bildfenster in Kirchen und weiteren öffentlichen Gebäuden verbinden die Bildsprache der Malerei mit den Formen der Architektur. Entscheidend für ihre Wirkung sind nicht nur die Motive, sondern auch die Wirkung des Lichts und des Materials. Im Laufe der Zeit haben sich unzählige Wege entwickelt, die die ganze Vielfalt der Darstellungsformen ausloten. Ihre Schönheit entfalten die Fenster sowohl beim Blick aus größerer Entfernung wie auch im Betrachten der Details. Als „leuchtende Wände“ tragen sie das Licht in die Räume hinein und entscheidend zur Atmosphäre bei.

 

Anzeige der 128 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Ada Isensee: Bleiglasfenster im Levanthehaus (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Ada Isensee:
Lebensbilder

1997
20095 Hamburg-Mitte
Beate Wassermann: Sechs Buntglasfenster an der Universität (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Beate Wassermann:
Sechs Buntglasfenster an der Universität

2003
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Eun Nim Ro: Fenster in St. Johannis Altona (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Eun Nim Ro:
Fenster in St. Johannis Altona

1997/98
22767 Hamburg-Altona
Hanno Edelmann: Altarfenster der Bergstedter Friedhofskapelle (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Hanno Edelmann:
Altarfenster der Bergstedter Friedhofskapelle

1987
22395 Hamburg-Wandsbek
Hanno Edelmann: Zwei Fenster im PTI Kiel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Hanno Edelmann:
Zwei Fenster im PTI Kiel

1968
24103 Kiel
Erich Schickling: Fenster in St. Ulrich (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Erich Schickling:
Fenster in St. Ulrich

1979/80
25826 Sankt Peter-Ording
Charles Crodel: Fenster der Kirche zu Handewitt (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Charles Crodel:
Fenster der Kirche zu Handewitt

1965
24983 Handewitt
Claus Wallner: Fenster im Turm (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Claus Wallner:
Fenster im Turm

1956/57
20535 Hamburg-Mitte
Heinz Glüsing: Ohne Titel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Heinz Glüsing:
Ohne Titel

1965
20535 Hamburg-Mitte
Max Schegulla: Fenster der Kapelle Neuenfelde (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Max Schegulla:
Fenster der Kapelle Neuenfelde

1966
21129 Hamburg-Harburg
Anna Andersch-Marcus: Chorfenster in St. Nikolai Finkenwerder (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Anna Andersch-Marcus:
Chorfenster in St. Nikolai Finkenwerder

1967
21129 Hamburg-Mitte
Ekkehard Thieme: Glasfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Ekkehard Thieme:
Glasfenster

1968
24937 Flensburg
Albert Klingner: Glasfenster St. Petri (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2022)

Albert Klingner:
Glasfenster St. Petri

1908
24939 Flensburg
Käte Lassen: 3 Apsisfenster der Versöhnungskirche (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2022)

Käte Lassen:
3 Apsisfenster der Versöhnungskirche

1928
24955 Harrislee
Ernst Günter Hansing: Mahnmalfenster (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2022)

Ernst Günter Hansing:
Mahnmalfenster Harrislee

1966
24955 Harrislee
Holm Lilie: Taufe und Abendmahl (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Holm Lilie:
Taufe und Abendmahl

2001
21502 Geesthacht
Harald Duwe: Garten Eden (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Harald Duwe:
Bildfenster Garten Eden

1965
( ehemals Reinfeld )
Siegfried Assmann: Altarfenster in Mustin (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Siegfried Assmann:
Altarfenster in Mustin

1959/61
23911 Mustin
Frans Griesenbrock: Der segnende Christus (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2022)

Frans Griesenbrock:
Der segnende Christus

1981/82
22415 Hamburg-Nord
Einar Forseth: Tauffenster der St. Nicolai Kirche (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2021)

Einar Forseth:
Tauffenster der St. Nicolai Kirche

1962
25573 Beidenfleth
Jacques Gassmann: Altarfenster in Schretstaken (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Jacques Gassmann:
Altarfenster der Marienkapelle

2012
21493 Schretstaken
Erhardt Klonk: Dreiecksgiebelfenster in der Friedhofskapelle (Foto: Jan Petersen / Kunst@SH, 2021)

Erhardt Klonk:
Fenster in der Friedhofskapelle

1962, ca.
21077 Hamburg-Harburg
Blasius Spreng: Buntglasfenster der St. Petrus Kirche (Foto: Jan Petersen / Kunst@SH, 2021)

Blasius Spreng:
Buntglasfenster der St. Petrus Kirche

1978
21075 Hamburg-Harburg
Karl H. Volz: Beton-Dallglasfenster der Apostelkirche (Foto: Jan Petersen / Kunst@SH, 2021)

Karl H. Volz:
Beton-Dallglasfenster der Apostelkirche

1963
21077 Hamburg-Harburg
Thierry Boissel: Altarseitenfenster der Christ-König-Kirche (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2021)

Thierry Boissel:
Altarseitenfenster der Christ-König-Kirche

2014
22529 Hamburg-Eimsbüttel
Heinz Lilienthal: Seitenfenster Zum Guten Hirten (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2021)

Heinz Lilienthal:
Seitenfenster Zum Guten Hirten

1975
25335 Elmshorn
Manfred Espeter: Gesamtverglasung St. Franziskus-Xaverius (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2021)

Manfred Espeter:
Gesamtverglasung St. Franziskus-Xaverius

1954/55
23769 Fehmarn
Heinrich Basedow d.J.: Fenster der Kapelle Neuwühren (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2021)

Heinrich Basedow d.J.:
Fenster der Kapelle Neuwühren

1960/74
24233 Pohnsdorf
Lukas Derow: Emporenfenster St. Jürgen (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2021)

Lukas Derow:
Emporenfenster St. Jürgen

2019
23823 Seedorf-Schlamersdorf
Hilde Ferber: Der ungläubige Thomas (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2021)

Hilde Ferber:
Der ungläubige Thomas

1951
22566 Lübeck
Victor Johann von der Forst: Fenster der St. Lorenz-Kirche (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2021)

Victor Johann von der Forst:
Fenster der St. Lorenz-Kirche

1899
23558 Lübeck
Christiane Schwarze-Kalkoff: Buntglasfenster in St. Clemens (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Christiane Schwarze-Kalkoff:
Buntglasfenster in St. Clemens

2011
25761 Büsum
Max Schegulla: Altarfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Max Schegulla:
Altarfenster der Kirche Todesfelde

1967
23826 Todesfelde
Sergio de Castro: Bleiglasfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Sergio de Castro:
Bleiglasfenster in Dulsberg

1969
22049 Hamburg-Nord
Charles Crodel: Vier Buntglasfenster in St. Jacobi (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Charles Crodel:
Vier Chorfenster in St. Jacobi

1957-61
20095 Hamburg-Mitte
Alfred Klosowski: Glasbetonfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Alfred Klosowski:
Glasbetonfenster an der Lutterothstraße

1963
20255 Hamburg-Eimsbüttel
  • 1
  • 2
  • …
  • 4
  • weiter →

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang