KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

KUNST@KIEL

50 ausgewählte Skulpturen im Kieler Stadtzentrum werfen interessante Schlaglichter auf die Geschichte von der Stadtgründung 1242 bis heute und vermitteln zugleich eine eindrucksvolle Vielfalt künstlerischen Schaffens. Die Skulpturen nehmen Bezug auf Ereignisse und Entwicklungen, Institutionen und Personen der wechselvollen Stadtgeschichte. Zugleich zeigen sie eine eindrucksvolle Vielfalt künstlerischen Schaffens und spiegeln bedeutende Tendenzen aus 140 Jahren Kunstgeschichte. Das vielschichtige Bild reicht von minimal bis monumental. Die Skulpturen verbinden sich mit dem umgebenden Stadtraum zu einer untrennbaren Einheit und prägen damit wesentlich das Bild der Stadt.

 

Anzeige der 51 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Hans Christiansen: Selbstbildnis (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Hans Christiansen:
Selbstbildnis

1912
24937 Flensburg
Johannes Michler: Ohne Titel (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Johannes Michler:
Ohne Titel

1983
24103 Kiel
Max Sauk: Brunnen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2015)

Max Sauk:
Brunnen

1972
24103 Kiel
Jörg Plickat: Kieler Nobelpreisträger, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Denkmal für die Kieler Nobelpreisträger

2015-16
24103 Kiel
Bernhard Heiliger: Fünf Erdteile (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Bernhard Heiliger:
Fünf Erdteile

1961
24103 Kiel
Ernst Barlach: Geistkämpfer, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Ernst Barlach:
Geistkämpfer

1928
24103 Kiel
Brigitte Denninghoff & Martin Matschinsky: Seewind (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Brigitte Denninghoff & Martin Matschinsky:
Seewind

1989
24103 Kiel
Manfred Sihle-Wissel: Küste, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Manfred Sihle-Wissel:
Küste

1990
24103 Kiel
Hans-Jürgen Breuste: WIK – Denkmal zum Matrosenaufstand 1918, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Hans-Jürgen Breuste:
WIK – Denkmal zum Matrosenaufstand 1918

1978-82
24103 Kiel
Ernst Günter Hansing: Raum-Eklat (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Ernst Günter Hansing:
Raum-Eklat

2000
24103 Kiel
Karlheinz Goedtke: Flötenbläser (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Karlheinz Goedtke:
Flötenbläser

1962
24103 Kiel
Jan Koblasa: Der Nachbar (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Jan Koblasa:
Der Nachbar

1972
24103 Kiel
Susan Walke: Berg-Teile (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Susan Walke:
Berg-Teile

1987
24103 Kiel
Bård Breivik: Tor, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Bård Breivik:
Tor

1989
24105 Kiel
Heinrich Mißfeldt: Klaus-Groth-Denkmal, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Heinrich Mißfeldt:
Denkmal für Klaus Groth

1912
24103 Kiel
Gustav August Munzer: Studenten-Ehrenmal, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Gustav August Munzer:
Studenten-Ehrenmal

1931
24105 Kiel
Karl Prantl: Stein zur Meditation (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Karl Prantl:
Stein zur Meditation

1986
24105 Kiel
Marie-Luise Bauerschmidt: Porträtbüsten von Schiller und Mozart (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Marie-Luise Bauerschmidt:
Porträtbüsten von Schiller und Mozart

1991
24103 Kiel
Fritz During: Kinder und Kater (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Fritz During:
Kinder und Kater

1956
24103 Kiel
Alexander Taratynov: Zar Peter III, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Alexander Taratynov:
Denkmal für Zar Peter III.

2014
24103 Kiel
Per Kirkeby: Ziegelsteinplastik (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Per Kirkeby:
Kieler Backsteinskulptur

1986
24105 Kiel
James Reineking: Aus, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

James Reineking:
Aus

1987-88
24105 Kiel
Harro Magnussen: Denkmal für Otto von Bismarck (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Harro Magnussen:
Denkmal für Otto von Bismarck

1897
24103 Kiel
Michael Dörner: Versehen, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Michael Dörner:
Versehen

2006
24103 Kiel
Alf Lechner: Tetraeder-Subtraktion mit Ring (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Alf Lechner:
Tetraeder-Subtraktion mit Ring

1987
24105 Kiel
Eduard Lürssen: Kilia, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Eduard Lürssen:
Kilia / Prinz-Heinrich-Brunnen

1889
24103 Kiel
Siegfried Assmann: Henry-Durant-Denkmal (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Siegfried Assmann:
Denkmal für Henry Dunant

1963
24103 Kiel
Jeppe-Hein-Brunnen, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jeppe Hein:
Changing Invisibility

2004
24103 Kiel
Christoph Ruhz: Lebensweg (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2016)

Christoph Ruhz:
Lebensweg

1984
24103 Kiel
Erich Hauser: Kiel-Säule (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Erich Hauser:
Kiel-Säule

1971
24103 Kiel
Dieter Stolte: Annäherung II (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Dieter Stolte:
Annäherung II

1984
24103 Kiel
Ursula Hensel-Krüger: Globus (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Ursula Hensel-Krüger:
Globus

1958
24103 Kiel
Rudolf Siemering und Heinrich Moldenschardt: Kriegerdenkmal, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Rudolf Siemering und Heinrich Moldenschardt:
Kriegerdenkmal

1879/1905
24105 Kiel
Hermann Göpfert und Johannes Peter Hölzinger: Licht wird Objekt, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Hermann Göpfert und Johannes Peter Hölzinger:
Wind-Licht-Objekt

1971
24103 Kiel
Jörg Plickat: Schmerzensmann (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Jörg Plickat:
Schmerzensmann

1989
24103 Kiel
Karl-Henning Seemann: Memorial der Kieler Altstadt (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2016)

Karl-Henning Seemann:
Memorial für die Kieler Altstadt

2005
24103 Kiel
  • 1
  • 2

© Kunst@SH, 2015–25 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang