KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Über 3000 Wege zur Kunst

3176 Kunstwerke | 1137 Personen | 197 Orte (Stand: 29.01.2023)


Kunst@SH führt Sie zu den interessantesten, dauerhaft installierten Kunstwerken quer durch Schleswig-Holstein und Hamburg, quer durch eine überwältigende künstlerische Vielfalt und manchmal auch quer zu gedanklichen und räumlichen Grenzen. Kunst@SH nimmt die Fäden der Kunst auf, die mit ihren Ideen quer über Stadt und Land Menschen verbindet. Entdecken Sie Skulpturen aus Metall, Holz, Keramik und Stein ebenso wie Reliefs, Mosaike und Malereien.


Die Website ist kosten- und werbefrei und beruht auf privatem Engagement. Ich besuche die Kunstwerke in allen Ecken der beiden Bundesländer persönlich und stelle sie Ihnen mit eigenen Fotos sowie Informationen zum Kunstwerk, zur Künstlerin bzw. dem Künstler und zum Standort vor. Vieles ist bereits für künftige Besuche vorgemerkt und ich freue mich über Lob und Tadel, Ergänzungen, Korrekturen oder Hinweise auf weitere dauerhaft installierte Kunstwerke.


Sie wollen über Neuigkeiten informiert werden? Melden Sie sich für den Newsletter an.



Anzeige der 3176 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

HD Schrader: Cube+Tree (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

HD Schrader:
Cube+Tree

1990er
24306 Plön
Richard Emil Kuöhl: Meereswesen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Richard Emil Kuöhl:
Meereswesen

1926-28
22081 Hamburg-Nord
Detlef Birgfeld: Brunnen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Detlef Birgfeld:
Brunnen

1982
22765 Hamburg-Altona
Pierre Schumann: Mutter und Kind (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Pierre Schumann:
Mutter und Kind

1950
24782 Büdelsdorf
Giebelschmuck am Landgericht (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Emil Cauer:
Giebelschmuck am Landgericht

1880er
20355 Hamburg-Mitte
Robert Müller-Warnke: Radschlagende Kinder (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Robert Müller-Warnke:
Radschlagende Kinder

1963
22307 Hamburg-Nord
Siegfried Assmann: Ikarus (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Siegfried Assmann:
Ikarus

1967
24107 Kiel
Martin Feddersen und Neumann: Grabmal Hendriks (Foto: Hilke Oberländer, 2016)

Martin Feddersen:
Grabmal Hendriks

1909
22337 Hamburg-Nord
Erich Lethgau: Wegzeichen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Erich Lethgau:
Wegzeichen

1979
23560 Lübeck
Fritz During: Tympanon (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Fritz During:
Tympanon

1981
24582 Brügge
Michael Dörner und Christoph Fischer: Türme für Allermöhe (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Michael Dörner und Christoph Fischer:
Zuckerstangen

2004
21035 Hamburg-Bergedorf
Arthur Bock: Grabmal Büsching (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Arthur Bock:
Grabmal Büsching

1929
22337 Hamburg-Nord
Pancake Zroq: Wandbild (Foto: Jan Petersen / Kunst@SH, 2021)

Zrog & Pencake:
Wandbild

2018
21073 Hamburg-Harburg
Miguel Isla: Origin of the tides No. 4, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Miguel Isla:
Origin of the tides No. 4

2012
23730 Neustadt in Holstein
Annemarie Schulte-Wülwer: Würfel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Annemarie Schulte-Wülwer:
Würfel

1982
24837 Schleswig
Olafur Eliasson: Gesellschaftsspiegel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Olafur Eliasson:
Gesellschaftsspiegel

2020
20457 Hamburg-Mitte
Gisela Varzandeh: Büste Johann Adolf Hasse (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Gisela Varzandeh:
Büste Johann Adolf Hasse

2005
21029 Hamburg-Bergedorf
Hans Hartmann-McLean: Grabmal von Bose (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Hans Hartmann-McLean:
Grabmal von Bose

1906
22337 Hamburg-Nord
Karl-Ludwig Schmaltz: Ganglion beta a, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

K-L Schmaltz:
Ganglion beta a

1972
24148 Kiel
Hilger Schmitz: Gedenkrelief zur Novemberrevolution 1918, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Hilger Schmitz:
Gedenkrelief zur Novemberrevolution 1918

1994
24105 Kiel
Ulrich Beier: Steinbaumgruppe (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Ulrich Beier:
Steinbaumgruppe

1980
25813 Husum
Jochen Lempert: Fünf Kontinente (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Jochen Lempert:
Fünf Kontinente

2007
22529 Hamburg-Eimsbüttel
Thomas Darboven: Fuga (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Thomas Darboven:
Fuga

1979
22419 Hamburg-Nord
Barbara Stehr: Wandkeramik (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Barbara Stehr:
Wandkeramik

1990
25436 Tornesch
Hermann Perl: Spare in der Zeit (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Hermann Perl:
Spare in der Zeit

1929
22765 Hamburg-Altona
Jürgen Scholz: Inside Track (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Jürgen Scholz:
Inside Track

1998
22949 Ammersbek
Martin Frey: Idee eines Segelschiffs, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Martin Frey:
Idee eines Segelschiffs

1963
24106 Kiel
Friedrich Becker: Kreisende Kugeln (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Friedrich Becker:
Kreisende Kugeln

1973
20355 Hamburg-Mitte
Kreuzigung und Auferstehung im St. Petri Dom (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Kreuzigung und Auferstehung im St. Petri Dom

1894
24837 Schleswig
Karl Weinberger: Jüngling mit Bär (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Karl Weinberger:
Jüngling mit Bär

1938
20539 Hamburg-Mitte
Frauke Wehberg: Postbote (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Frauke Wehberg:
Postbote

1981
24937 Flensburg
Günter Grass: Mädchen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Günter Grass:
Mädchen

1950
23552 Lübeck
Carl Georg Barth: Grabmal John (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Carl Georg Barth:
Grabmal John

1920er
22047 Hamburg-Wandsbek
Jörg Plickat: Wächter, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Wächter

2001
24796 Bredenbek
Hans Kock: Lob des Wassers (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Hans Kock:
Lob des Wassers

1992
20359 Hamburg-Mitte
Oliver Ritter: Leichtigkeit (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Oliver Ritter:
Leichtigkeit

2007
25999 Sylt
  • 1
  • 2
  • …
  • 89
  • weiter →

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang