MENÜ
    • Kunstwerke
    • Künstler:innen
    • Orte & Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Erweiterte Suche
  • Über KUNST@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Links und Literatur
  • Newsletter
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg

Über 2000 Wege zur Kunst

2222 Kunstwerke | 851 Künstler:innen | 144 Orte (Stand: 17.01.2021)


KUNST@SH führt Sie zu den interessantesten, dauerhaft installierten Kunstwerken quer durch Schleswig-Holstein und Hamburg, quer durch eine überwältigende künstlerische Vielfalt und manchmal auch quer zu gedanklichen und räumlichen Grenzen. KUNST@SH nimmt die Fäden der Kunst auf, die mit ihren Ideen quer über Stadt und Land Menschen verbindet. Entdecken Sie Skulpturen aus Metall, Holz, Keramik und Stein ebenso wie Reliefs, Mosaike und Malereien.


Parks, Gärten und Sammlungen bieten die Möglichkeit, eine größere Zahl von Kunstwerken in enger räumlicher Nähe zu besuchen. In Schleswig-Holstein und Hamburg gibt es mehr als dreißig Sammlungen in eindrucksvoller Vielfalt.


Wir suchen die Kunstwerke in allen Ecken der beiden Bundesländer persönlich auf und stellen sie Ihnen mit eigenen Fotos sowie Informationen zum Kunstwerk, zur Künstlerin bzw. dem Künstler und zum Standort vor. Lob und Tadel, Ergänzungen, Korrekturen oder Hinweise auf weitere dauerhaft installierte Kunstwerke nehmen wir gerne entgegen.


Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen? Melden Sie sich für unseren Newsletter an.



Anzeige der 2222 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Volker Heidemann: Schaltzeichen, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Volker Heidemann:
Schaltzeichen

2008
24582 Wattenbek
A. R. Penck: Theorie in Hamburg (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

A. R. Penck:
Theorie in Hamburg

1989
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Heinrich Eder: Engel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Heinrich Eder:
Engel

2017
22337 Hamburg-Nord
Karl Schubert: Mahnmal für die Opfer des Zweiten Weltkriegs, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Karl Schubert:
Mahnmal für die Opfer des 2. Weltkriegs

1964
22844 Norderstedt
Elsbeth Arlt: Manche leuchten, wenn man sie liest, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Elsbeth Arlt:
Manche leuchten, wenn man sie liest

2002
24118 Kiel
Bernhard Schwichtenberg: Lüfterbauwerk, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Bernhard Schwichtenberg:
Lüfterbauwerk

1977
24118 Kiel
Albert Woebcke: Stehende (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Albert Woebcke:
Stehende

1929
20355 Hamburg-Mitte
Joseph Krautwald: Grabstein für Joseph Sauermann (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Joseph Krautwald:
Grabstein für Joseph Sauermann

1964
24576 Bad Bramstedt
Harald Duwe: Unversehrte Holsteinische Landschaft, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Harald Duwe:
Unversehrte Holsteinische Landschaft

1978
24109 Kiel
Hein Sinken: Windkinetisches Objekt (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Hein Sinken:
Windkinetisches Objekt

1981
24944 Flensburg
Hans Kock: Farbfenster St. Ansgar (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Hans Kock:
Farbfenster St. Ansgar

2006
24105 Kiel
Veronika Schlüter-Stoll: Marktbrunnen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Veronika Schlüter-Stoll:
Marktbrunnen

1982
23812 Wahlstedt
Claudia Sperlich: Zirkeltraining, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Claudia Sperlich:
Zirkeltraining

2001
24582 Wattenbek
Arthur Bock: Grabmal Franken (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Arthur Bock:
Grabmal Franken

o.A.
24114 Kiel
Manfred Sihle-Wissel: Büste Heinrich de Haan, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Manfred Sihle-Wissel:
Büste Heinrich de Haan

2009
Rendsburg
Richard Emil Kuöhl: Engel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Richard Emil Kuöhl:
Engel

1933
22337 Hamburg-Nord
Nanette Lehmann: Katze (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Nanette Lehmann:
Katze

1961
22419 Hamburg-Nord
B. Lothar Frieling: Zentaur, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

B. Lothar Frieling:
Zentaur

o.A.
25889 Witzwort
Ulrich Beier: Holmnixe, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Ulrich Beier:
Holmnixe

1977
24937 Flensburg
Hans Martin Ruwoldt: Tiger, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Hans Martin Ruwoldt:
Tiger

1944-66
25336 Elmshorn
Jan Meyer-Rogge: Dreiklang (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Jan Meyer-Rogge:
Dreiklang

1974
20148 Hamburg-Eimsbüttel
Klaus Gündchen: Ohne Titel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Klaus Gündchen:
Ohne Titel

2013
24782 Büdelsdorf
Hans Martin Ruwoldt: Torso (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Hans Martin Ruwoldt:
Torso

1932
24837 Schleswig
Fritz Fleer: Großer Athlet, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2016)

Fritz Fleer:
Großer Athlet

1985
24837 Schleswig
Ursula Hanke-Förster: Frau im Spiegel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Ursula Hanke-Förster:
Frau im Spiegel

1970
23568 Lübeck
Hildegund Schuster & Janet Braun-Reinitz: Frauenarbeit im Hafen von New York und Hamburg – ein Brückenschlag (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Hildegund Schuster & Janet Braun-Reinitz:
Frauenarbeit im Hafen von New York und Hamburg

2013
22767 Hamburg-Altona
Anne-Marie Vogler: Sommerruhe, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Anne-Marie Vogler:
Sommerruhe

1950-52
20355 Hamburg-Mitte
Fritz Behn: Fauchender Leopard (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Fritz Behn:
Fauchender Leopard

1932
23552 Lübeck
Carl Otto Czeschka: Die Schönheit als Botschaft (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Carl Otto Czeschka:
Die Schönheit als Botschaft

1912
22081 Hamburg-Nord
Karin Hertz: Bockspringer (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Karin Hertz:
Bockspringer

1970
22605 Hamburg-Altona
Regine Bonke: es wird (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Regine Bonke:
es wird

2005
23558 Lübeck
Guntis Pandars: Mühlsteine (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Guntis Pandars:
Mühlsteine

2011
24582 Bordesholm
Karl Hartung: Urgeäst, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Karl Hartung:
Urgeäst

1950
24837 Schleswig
Klaus Kütemeier: Kopf, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Klaus Kütemeier:
Kopf

1967-68
24589 Nortorf
Alfred Schmidt: Florian, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Alfred Schmidt:
Florian

1980er
24768 Rendsburg
Manfred Sihle-Wissel: Denkmal für Johannes Brahms (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Manfred Sihle-Wissel:
Denkmal für Johannes Brahms

o.A.
25746 Heide
  • weiter →
  • 1
  • 2
  • …
  • 62
  • weiter →