MENÜ
    • Kunstwerke
    • Künstler:innen
    • Orte & Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Erweiterte Suche
  • Über KUNST@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Links und Literatur
  • Newsletter
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg

Über 2000 Wege zur Kunst

2222 Kunstwerke | 851 Künstler:innen | 144 Orte (Stand: 16.01.2021)


KUNST@SH führt Sie zu den interessantesten, dauerhaft installierten Kunstwerken quer durch Schleswig-Holstein und Hamburg, quer durch eine überwältigende künstlerische Vielfalt und manchmal auch quer zu gedanklichen und räumlichen Grenzen. KUNST@SH nimmt die Fäden der Kunst auf, die mit ihren Ideen quer über Stadt und Land Menschen verbindet. Entdecken Sie Skulpturen aus Metall, Holz, Keramik und Stein ebenso wie Reliefs, Mosaike und Malereien.


Parks, Gärten und Sammlungen bieten die Möglichkeit, eine größere Zahl von Kunstwerken in enger räumlicher Nähe zu besuchen. In Schleswig-Holstein und Hamburg gibt es mehr als dreißig Sammlungen in eindrucksvoller Vielfalt.


Wir suchen die Kunstwerke in allen Ecken der beiden Bundesländer persönlich auf und stellen sie Ihnen mit eigenen Fotos sowie Informationen zum Kunstwerk, zur Künstlerin bzw. dem Künstler und zum Standort vor. Lob und Tadel, Ergänzungen, Korrekturen oder Hinweise auf weitere dauerhaft installierte Kunstwerke nehmen wir gerne entgegen.


Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen? Melden Sie sich für unseren Newsletter an.



Anzeige der 2222 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Jörg Plickat: Balance (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Jörg Plickat:
Balance

1998
24782 Büdelsdorf
Pierre Schumann: Baumeister (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Pierre Schumann:
Der Baumeister

1980er
25746 Heide
Manfred Sihle-Wissel: Bewegte Form (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Manfred Sihle-Wissel:
Bewegte Form

o.A.
25336 Elmshorn
Peter Terkatz: Grabmal Kröhncke (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Peter Terkatz:
Grabmal Kröhncke und Nossak

1930er
22337 Hamburg-Nord
Joseph Krautwald: Mutter mit Kindern (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Joseph Krautwald:
Mutter mit Kindern

1963
23568 Lübeck
Lothar Fischer: Enigma-Variationen, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Lothar Fischer:
Enigma-Variationen

1996-97
20095 Hamburg-Mitte
Fred Thieler: Quadrat und Horizontale, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Fred Thieler:
Horizontale

1970
24118 Kiel
Erich Hauser: Kiel Säule, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Erich Hauser:
Kiel-Säule

1971
24103 Kiel
August Kraus: Jüngling (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

August Kraus:
Jüngling

1920er
24837 Schleswig
Jörg Plickat: Wächterin, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Wächterin

2002
24796 Bredenbek
Ferdinand Mathiszig: Durchbrochene, organische Form, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2016)

Ferdinand Mathiszig:
Durchbrochene, organische Form

1970er
23843 Bad Oldesloe
Kenneth Snelson: Röhrengefüge (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Kenneth Snelson:
Röhrengefüge

1972
20355 Hamburg-Mitte
Jörg Plickat: Dialog (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Jörg Plickat:
Dialog

2014
24149 Kiel
Paul Wilhelm Henle: Grabmal Böhm (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Paul Wilhelm Henle:
Grabmal Böhm

1909-10
22337 Hamburg-Nord
Ingo Warnke: Sacharjas fünftes Gesicht, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Ingo Warnke:
Sacharjas fünftes Gesicht

2000
24837 Schleswig
Klaus Kütemeier: Stehende weibliche Figur (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Klaus Kütemeier:
Stehende weibliche Figur

1971
23552 Lübeck
Uwe Schloen: Tankstelle (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Uwe Schloen:
Tankstelle

2018
22949 Ammersbek
Ulrich Rückriem: Tempel, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Ulrich Rückriem:
Tempel

1984
20457 Hamburg-Mitte
Hans Werner Könecke: Die Welle, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2016)

Hans Werner Könecke:
Die Welle

1973
23909 Ratzeburg
Libero Frizzi: Denkmal für Simón Bolívar (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Libero Frizzi:
Denkmal für Simón Bolívar

1960/69
20149 Hamburg-Eimsbüttel
Jo Kley: Knotenfassade, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Jo Kley:
Knotenfassade

1997
24103 Kiel
Grabmal Mersmann (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Grabmal Mersmann

1925
24114 Kiel
Relief am ehem. Franziskanerkloster Kiel, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Relief am ehem. Franziskanerkloster

1590, ca.
24113 Kiel
Ulrich Lindow: Platonische Stelen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Ulrich Lindow:
Platonische Stelen

2000
25336 Elmshorn
Joachim Röderer: Chromosom (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Joachim Röderer:
Chromosom

2000, ca.
21029 Hamburg-Bergedorf
Manfred Sihle-Wissel: Madonna der Seefahrt (Foto: Hilke Oberländer, 2018)

Manfred Sihle-Wissel:
Madonna der Seefahrt

1985
20359 Hamburg-Altona
Thomas Seiler: Fischmobile, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Thomas Seiler:
Fischmobile

o.A.
24340 Eckernförde
Karl Garbers: Denkmal für Otto von Bismarck (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Karl Garbers:
Denkmal für Otto von Bismarck

1906
21029 Hamburg-Bergedorf
Grabmal Andresen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Grabmal Andresen

1920er
24114 Kiel
Kindergruppe, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Kindergruppe

o.A.
24576 Mönkloh
Johann Georg Glume: Athena (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Johann Georg Glume:
Athena

1700-50, ca.
22335 Hamburg-Nord
Helga Helmig: Schriftzeichen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Helga Helmig:
Schriftzeichen

2015
24149 Kiel
Dorsten Diekmann: Mondwechsel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Dorsten Diekmann:
Mondwechsel

2011
24782 Büdelsdorf
Ernst Günter Hansing: Raum-Eklat, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Ernst Günter Hansing:
Raum-Eklat

2000
24103 Kiel
Winni Schaak: Architektur I (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Winni Schaak:
Architektur I

2003
25336 Elmshorn
Ursula Hensel-Krüger: Venus, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Ursula Hensel-Krüger:
Venus

1957
24105 Kiel
  • weiter →
  • 1
  • 2
  • …
  • 62
  • weiter →