Daten zum Werk
Fritz During: Elke (1980, Bronze)
Reventlouschule, Beselerallee 45, 24105 Kiel
Beschreibung
Auf dem Schulhof der Reventlouschule steht auf einem schmalen Sockel die kleine Bronzeplastik Elke von Fritz During. Der Körper der unbekleideten, aufrecht stehenden Frau ist stilisiert und leicht gestreckt. Mit beiden Händen fasst sich ins Haar und scheint es auszuwringen, als sei sie gerade aus dem Bad gestiegen. Der fließende Verlauf des langen Haares spiegelt die Rundungen des Körpers, welcher sich leicht um die senkrechte Achse eindreht. Der rechte Fuß weist nach vorne, das Gesicht nach oben, beide Hände zur linken Seite: So entsteht eine ausgewogene Dynamik im Raum.
Text: jp
Künstler:in
Fritz During
Fritz During wurde am 31. März 1910 in Burg im Spreewald geboren. Nach einer Lehre des Tischlerhandwerks besuchte er ab 1930 in Berlin Malerei- und Grafikseminare, um anschließend Bildhauerei an der Vereinigten Staatsschule für angewandte Kunst zu studieren. Mit seiner Arbeit bei der Kieler Kunst Keramik erhielt er ab 1936 auch Aufträge in Schleswig-Holstein und war dann als freischaffender Künstler mit Arbeiten im öffentlichen Raum u.a. mit verschiedenen Motiven von Kindern tätig. 1959 erhielt er den Kulturpreis der Stadt Kiel und 1979 den Friedrich-Hebbel-Preis. Fritz During starb am 8. April 1993 in Preetz. Sein künstlerischer Nachlass wird von der Fritz-During-Stiftung in Plön verwahrt.
Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia
Text: hws
Ähnliche Kunstwerke
Fritz During (15) Kiel (448) 1980er Jahre (311) 20. Jahrhundert (1518) Ansicht: rundum (1726) Darstellung: naturalistisch (1041) Frauen (463) Material: Metall (1071) Schleswig-Holstein (1592) Stadt Kiel (449)
Ihre Nachricht an KUNST@SH
Über das Kontaktformular können Sie uns bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Die Nachricht wird an die Autoren von KUNST@SH geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)