KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Kurt Bauer

Kurt Bauer wurde am 18. Februar 1906 in Hamburg geboren. Nach einer landwirtschaftlichen und kaufmännischen Ausbildung und Tätigkeit absolvierte er eine Ausbildung zum Keramiker in einer Werkstatt im Unterwesterwald. 1931–1935 hatte er eine Ausbildung an der Kunstgewerbeschule am Lerchenfeld, der späteren Hochschule für bildende Künste Hamburg, bei Richard Luksch und Johann Michael Bossard. Hier wurde er vorzeitig wegen kritischer Äußerungen zum Nationalsozialismus entlassen und auch für Wettbewerbe nicht mehr berücksichtigt. 1946 war er Mitbegründer der Werkstattgemeinschaft „Baukreis“, deren Präsident er bis 1951 war. Zu seinen Schülern zählte Ulrich Beier. Seit 1936 erhielt er Aufträge im Rahmen des Programms „Kunst am Bau“, mehrheitlich in Hamburg, und schuf ab 1950 mehr als 70 Tierplastiken für Schulen, Parks und Spielplätze. Stilistisch in der Nachfolge von August Gaul und Hans Ruwoldt, gehörten Tier- und Menschenfiguren, oftmals leicht abstrahiert, in Keramik, Kunst- und Naturstein sowie in Bronze zu seinen bevorzugten Themen. Kurt Bauer starb am 28. Oktober 1981 in Hamburg.

Weitere Informationen (extern):Wikipedia

 

Anzeige der 22 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Kurt Bauer: Bärengruppe (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Kurt Bauer:
Bärengruppe

1964
20537 Hamburg-Mitte
Kurt Bauer: Eulenbaum (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Kurt Bauer:
Eulenbaum

1966
20535 Hamburg-Mitte
Kurt Bauer: Silberlöwen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Kurt Bauer:
Silberlöwen

1961
22087 Hamburg-Nord
Kurt Bauer: Schimpanse (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Kurt Bauer:
Schimpanse

1959
22089 Hamburg-Wandsbek
Kurt Bauer: Fischotter (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Kurt Bauer:
Fischotter

1972
21033 Hamburg-Bergedorf
Kurt Bauer: 3 Schwäne (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2022)

Kurt Bauer:
3 Schwäne

1965
22419 Hamburg-Nord
Kurt Bauer: Antilope (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Kurt Bauer:
Antilope

1960
22527 Hamburg-Eimsbüttel
Kurt Bauer: Sibirischer Tiger (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Kurt Bauer:
Sibirischer Tiger

1965
22527 Hamburg-Eimsbüttel
Kurt Bauer: Wildschaf (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Kurt Bauer:
Wildschaf

1966
22455 Hamburg-Eimsbüttel
Kurt Bauer: Wolf (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Kurt Bauer:
Wolf

1970
22455 Hamburg-Eimsbüttel
Kurt Bauer: Luchs (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Kurt Bauer:
Luchs

1968
22455 Hamburg-Eimsbüttel
Kurt Bauer: Bärengruppe (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Kurt Bauer:
Bärengruppe

1952
22045 Hamburg-Wandsbek
Kurt Bauer: Tiger (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Kurt Bauer:
Tiger

1968
22119 Hamburg-Mitte
Kurt Bauer: Luchs (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Kurt Bauer:
Luchs

1965
22119 Hamburg-Mitte
Kurt Bauer: Blumenpflückerin (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Kurt Bauer:
Blumenpflückerin

1966
22119 Hamburg-Mitte
Kurt Bauer: Wisent (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Kurt Bauer:
Wisent

1964
22119 Hamburg-Mitte
Kurt Bauer: Zwei Eisbären (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Kurt Bauer:
Zwei Eisbären

1960
22305 Hamburg-Nord
Kurt Bauer: Bussarde (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Kurt Bauer:
Zwei Bussarde

1958
22305 Hamburg-Nord
Kurt Bauer: Zwei Habichte (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Kurt Bauer:
Zwei Habichte

1958
22307 Hamburg-Nord
Kurt Bauer: Bärengruppe (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Kurt Bauer:
Bärengruppe

1959
20251 Hamburg-Nord
Kurt Bauer: Luchs (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Kurt Bauer:
Luchs

1953
20249 Hamburg-Nord
Kurt Bauer: Schneeleopard (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Kurt Bauer:
Schneeleopard

1960
22767 Hamburg-Altona

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang