MENÜ
    • Kunstwerke
    • Künstler:innen
    • Orte & Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Erweiterte Suche
  • Über KUNST@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Links und Literatur
  • Newsletter
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg

Maria Pirwitz

Maria Pirwitz wurde am 29. April 1926 in Hamburg geboren. Ihr 1944 begonnenes Studium der Malerei an der Karlsruher Kunstakademie setzte sie, nach Unterbrechung durch den Krieg, 1946–1948 mit einem Studium an der Stuttgarter Kunstakademie fort. 1948 wechselte sie in den Studienbereich Bildhauerei an der Kunstakademie Stuttgart und dann 1948–1950 zur Landeskunstschule der Hansestadt Hamburg. Hier sammelte sie, parallel zum Studium in der Bildhauerklasse von Edwin Scharff, Praxiserfahrung in einem Hamburger Steinmetzbetrieb. Ab 1953 war sie als Bildhauerin mit eigenen Atelier in Hamburg tätig. Nach Studienreisen nach Mexico und Frankreich (1960–1962) war sie ab 1963 als freischaffende Bildhauerin tätig und fertigte figürliche Arbeiten oder auch komplette Altäre aus Stein, die anschließend in Bronze gegossen wurden. Sie gewann 1979 einen Wettbewerb für ein Brahms-Denkmal in Hamburg, stellte dann 1981 zum letzten Male aus. Sie starb 1984 in Hamburg.

Weitere Informationen (extern):Wikipedia

 

Anzeige der 6 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Maria Pirwitz: Keramische Reliefs (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Maria Pirwitz:
Keramische Reliefs

1980
20099 Hamburg-Mitte
Maria Pirwitz: Gedenkstein für Johannes Brahms (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Maria Pirwitz:
Gedenkstein für Johannes Brahms

2008
21029 Hamburg-Bergedorf
Maria Pirwitz: Hommage an Brahms (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Maria Pirwitz:
Hommage an Brahms

1981
20355 Hamburg-Mitte
Maria Pirwitz: Regina (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Maria Pirwitz:
Regina

1958
22359 Hamburg-Wandsbek
Maria Pirwitz: Voilà l'homme, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Maria Pirwitz:
Voilà l’homme

1971
22115 Hamburg-Mitte
Maria Pirwitz: Knabe mit Hut, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Maria Pirwitz:
Knabe mit Hut

1980
22115 Hamburg-Mitte