Daten zum Werk
Ludwig Udorovic: Bhagwan-Stein (1984-86)
Kieler Straße / Johann-Wenth-Straße, 22525 Hamburg (Stellingen)
Koordinaten: 53.59146, 9.92961
Beschreibung
Der Bhagwan-Stein von Ludwig Udorovic an der Kieler Straße in Stellingen entstand im Rahmen eines Projektes an der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel. Das Projekt Steine für die Stadt, gehauen in Santa Fu lief über zwei Jahre von 1984 bis 1986. Mitglieder der Steinmetzgruppe der JVA bearbeiteten Steine, die später an verschiedenen Orten der Stadt aufgestellt wurden. Beim Bhagwan-Stein handelt es sich um eine etwa quaderförmige Steinplatte, in die Zeichen und Löcher eingearbeitet wurden. Auf der Vorderseite ist der Stein mit Stacheldraht versehen als Verweis auf den Herkunftsort der Arbeit. Weitere Steine aus dem Projekt stehen im Hammer Park und am U-Bahnhof Hagendeel in Lokstedt.
Person
Ludwig Udorovic
Ludwig Udorovic war Mitglied der Steinmetzgruppe der JVA Fuhlsbüttel.
Ähnliche Kunstwerke
Ludwig Udorovic (2) Hamburg-Eimsbüttel (132) Stellingen (17) 1980er Jahre (428) 20. Jahrhundert (2247) Ansicht: rundum (2396) Darstellung: freie Form (678) Denkmal / Mahnmal (478) Hansestadt Hamburg (1251) Kunst im städtischen Raum (642) Materialmix (192) Stadt Hamburg (1252)
Ihre Nachricht an KUNST@SH
Über das Kontaktformular können Sie mir bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Die Nachricht wird an den Autoren und Fotografen von KUNST@SH (nicht an die Künstler!) geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)