KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Ort: Hamburg-Altona

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist mit 1.8 Mio. Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands auf einer Fläche von ca. 755 km². Sie ist gegliedert in sieben Bezirke. Der Bezirk Hamburg-Altona besteht aus vierzehn Stadtteilen mit mehr als 274.000 Einwohnern (2018) und einer Fläche von 77,9 km².

Skulpturenparks und Sammlungen:
Kunstsammlung der Universität Hamburg

Weitere Informationen:
Wikipedia I Website des Bezirks

 

Anzeige der 124 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Gabriele Schmidt-Heins: Tor zur Welt (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Gabriele Schmidt-Heins:
Tor zur Welt

1985/88
22769 Hamburg-Altona
Fritz Fleer: Liegende (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Fritz Fleer:
Liegende

1961
22769 Hamburg-Altona
Richard Emil Kuöhl: Frauenfiguren (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Richard Emil Kuöhl:
Frauenfiguren

1925-26
20257 Hamburg-Altona
Walter Siebelist: Mosaik (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Walter Siebelist:
Mosaik

1954
22769 Hamburg-Altona
Architekten Wehberg-Lange-Wendt: Patanas Acerifolia (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Architekten Wehberg-Lange-Wendt:
Patanas Acerifolia

1973
22769 Hamburg-Altona
Hans Martin Ruwoldt: Bärengruppe (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Hans Martin Ruwoldt:
Bärengruppe

1951
22769 Hamburg-Altona
Curt Beckmann: Zwei Jünglinge (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Curt Beckmann:
Zwei Jünglinge

1926
22769 Hamburg-Altona
Curt Beckmann: Frauenakt (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Curt Beckmann:
Frauenakt mit erhobenen Armen

1926
22769 Hamburg-Altona
Anne-Marie Vogler: Flötenspieler an Wand (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Anne-Marie Vogler:
Flötenspieler

1954
22769 Hamburg-Altona
Vilma Lehrmann-Amschler: Athena, Diana und Ceres (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Vilma Lehrmann-Amschler:
Athena, Diana und Ceres

1957
22769 Hamburg-Altona
Jan Amelung und Matthias Stein: Menschen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Jan Amelung und Matthias Stein:
Menschen

2005
22769 Hamburg-Altona
Gisela Engelin-Hommes: Zwei Nixen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Gisela Engelin-Hommes:
Zwei Nixen

1978/79
22767 Hamburg-Altona
Stefan Schwerdtfeger und. Diether Heisig: Fünf Objekte (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Stefan Schwerdtfeger und. Diether Heisig:
Fünf Objekte

1990
22767 Hamburg-Altona
innerfields: FischersNetz (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

innerfields:
FischersNetz

2014
22769 Hamburg-Altona
Andreas Preis: Abstract Flavour (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Andreas Preis:
Abstract Flavour

2018
22767 Hamburg-Altona
1010: Anatta / Wandbild am Hochbunker (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

1010:
Anatta

2021
22767 Hamburg-Altona
Hans-Joachim Frielinghaus: Mädchen mit Walkman (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Hans Joachim Frielinghaus:
Mädchen mit Walkman

1985
22767 Hamburg-Altona
Stehender Mann (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Stehender Mann

o.A.
22765 Hamburg-Altona
Ernst Hanssen: Knabe mit Delfin (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Ernst Hanssen:
Knabe mit Delfin

1957
22767 Hamburg-Altona
Ata Bozaci: Amanda (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Ata Bozacı:
Amanda

2014
22767 Hamburg-Altona
Wandarbeit Löwe (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Wandarbeit Löwe

o.A.
22767 Hamburg-Altona
Ruth Godbersen: Zweiheit (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Ruth Godbersen:
Zweiheit

1966
22767 Hamburg-Altona
Wandrelief (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Wandrelief an der evangelisch-reformierten Kirche

1966
22767 Hamburg-Altona
Andreas Nowack: Vier Eingangstüren mit Schmiedearbeiten (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Andreas Nowack:
Vier Eingangstüren mit Schmiedearbeiten

1952
22767 Hamburg-Altona
Walter Siebelist: Ohne Titel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Walter Siebelist:
Ohne Titel

1963-64
22767 Hamburg-Altona
Hildegund Schuster: Frauen bei der Kaffee-, Tabak- und Bananenernte (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Hildegund Schuster u.a.:
Frauen bei der Kaffee-, Tabak- und Bananenernte

1994
22767 Hamburg-Altona
Eun Nim Ro: Fenster in St. Johannis Altona (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Eun Nim Ro:
Fenster in St. Johannis Altona

1997/98
22767 Hamburg-Altona
Otto Rohloff: Fassadenfiguren + Tympanon (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Otto Rohloff:
Fassadenfiguren + Tympanon

1873
22765 Hamburg-Altona
Andreas Edzard: Freundschaftsbaum (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Kinder des Stadtteils:
Freundschaftsbaum

2004
22767 Hamburg-Altona
Jochem Poensgen: Zwei Chorfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Jochem Poensgen:
Zwei Chorfenster in St. Marien

2010/11
22763 Hamburg-Altona
Joachim Edgar Klos: Drei Bleiglasfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Joachim Klos:
Drei Bleiglasfenster in St. Jakobus

1978
22547 Hamburg-Altona
Hermann Stehr: Kreuzigungs- und Pilgergruppe (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Hermann Stehr:
Kreuzigungs- und Pilgergruppe

1969/71
22547 Hamburg-Altona
Fritz Fleer: Jona (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Fritz Fleer:
Jona

1983
22587 Hamburg-Altona
Georg Kolbe: Grabmal Schorr-Reemtsma (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Georg Kolbe:
Grabmal Schorr-Reemtsma

o.A.
22589 Hamburg-Altona
Grabmal Larsen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Anton Schmidt:
Grabmal Larsen

1900er
22587 Hamburg-Altona
Jan Koblasa: Auferstehung / Grabmal Koblasa (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Jan Koblasa:
Auferstehung / Grabmal Koblasa

1997-98
22587 Hamburg-Altona
  • 1
  • 2
  • …
  • 4
  • weiter →

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang