MENÜ
    • Kunstwerke
    • Künstler:innen
    • Orte & Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Erweiterte Suche
  • Über KUNST@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Links und Literatur
  • Newsletter
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg

Ort: Hamburg-Nord

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist mit 1.8 Mio. Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands auf einer Fläche von ca. 755 km². Sie ist gegliedert in sieben Bezirke. Der Bezirk Hamburg-Nord mit mehr als 313.000 Einwohnern (2018) und einer Fläche von 57,8 km² liegt im Norden der Hansestadt und grenzt nördlich an das Bundesland Schleswig-Holstein. 13 Stadtteile umfasst der Bezirk Nord und ist neben den Wohngebieten durch Parks, Kleingartenanlagen, dem weltgrößten Parkfriedhof Ohlsdorf und dem Flughafen Hamburg Fuhlsbüttel, seit 2016 „Airport Helmut Schmidt“ flächenmäßig bestimmt.

Kunst und Kultur: Mit der 1767 gegründeten späteren Hochschule für bildende Künste, die heute im 1911-1913 entstandenen Gebäude Lerchenfeld domiziliert, verfügt Hamburg über eine renommierte Ausbildungsstätte mit internationalem Ruf. Aus der Vielzahl ehemaliger Professoren und Gastprofessoren sind hier aus dem Spektrum derer die gleichzeitig mit Kunst im öffentlichen Raum in Hamburg und Schleswig-Holstein vertreten sind eine Auswahl genannt: Max Bill, Johann Michael Bossard, Hanne Darboven, Begomir Ecker, Dan Graham, Alfred Hrdicka, Friedensreich Hundertwasser, Richard Luksch, Alfred Mahlau, Gerhard Marcks, Sigmar Polcke, Edwin Scharf, Gustav Seitz und Paul Wunderlich. Dazu gehören auch einige der ehemaligen Studierenden: Elsbeth Arlt, Stephan Balkenhol, Uwe Bangert, Hanne Darboven, Sabine von Diest-Brackenhausen, Lyonel Feininger, Karl Heinz Engeldin, Nele Lipp, Peter Nagel und Ursula Querner.

Das Groß-Planetarium Hamburg, das Museum für Arbeit, diverse Theater wie u.a. das English Theater, das Ernst-Deutsch-Theater oder Komödien wie das Winterhuder Fährhaus sind Teil der Kulturszene. Zu prominenten Bürgern und Bewohnern gehörten u.a. auch Persönlichkeiten wie Helmut Schmidt, Ernst Thälmann und Uwe Seeler gehör(t)en. Mehr als 800 Kunstwerke im öffentlichen Raum einschließlich derer auf dem Friedhof Ohlsdorf bieten Bewohnern als auch Besuchern ein breites Spektrum und Angebot zur Bildenden Kunst.

Skulpturenparks und Sammlungen:
Friedhof Ohlsdorf | Garten der Frauen | Garten der Stiftung Ohm | Stadtpark Hamburg | Universitätsklinikum Eppendorf

Weitere Informationen:
Wikipedia I Website des Bezirks I Kunst im öffentlichen Raum I Veranstaltungskalender

 

Anzeige der 272 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Peter von Woedtke: Denkmal für Samuel Heinicke (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Peter von Woedtke:
Denkmal für Samuel Heinicke

1894
20249 Hamburg-Nord
Hans Dammann: Grabmal Moelck-Rommelé (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Hans Dammann:
Grabmal Moelck-Rommelé

1914
22337 Hamburg-Nord
Richard Emil Kuöhl: Grabmal Brunke (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Richard Emil Kuöhl:
Grabmal Brunke

1937
22337 Hamburg-Nord
Julius Wilhelm Graebner: Grabmal Zedelius (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Julius Wilhelm Graebner:
Grabmal Zedelius

1913-14
22337 Hamburg-Nord
Martin Irwahn: Knabe mit Hund (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Martin Irwahn:
Knabe mit Hund

1955
22081 Hamburg-Nord
Wilhelm Cordes: Cordes-Brunnen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Wilhelm Cordes:
Cordesbrunnen

o.A.
22337 Hamburg-Nord
Arthur Bock: Grabmal Jolasse (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Arthur Bock:
Grabmal Jolasse

1921
22337 Hamburg-Nord
Grabmal Dänecke (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Heinrich Pohlmann:
Grabmal Dänecke

1900er
22337 Hamburg-Nord
Johann Georg Glume: Athena (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Johann Georg Glume:
Athena

1700-50, ca.
22335 Hamburg-Nord
Ladislav Hlina: Grabmal Stylo (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Ladislav Hlina:
Grabmal Stylo

2011
22337 Hamburg-Nord
Ludwig Kasper: Büste Ursula Dressler (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Ludwig Kasper:
Büste Ursula Dressler

1941
22335 Hamburg-Nord
Karl Heinz Engelin: Ursprungsform II, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Karl Heinz Engelin:
Ursprungsform II

1965, ca.
22335 Hamburg-Nord
Grabmal Direng (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Arthur Bock:
Grabmal Direng

1905
22337 Hamburg-Nord
Doris Waschk-Balz: Stehender Mann (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Doris Waschk-Balz:
Stehender Mann

1984
22419 Hamburg-Nord
Albrecht Leistner: Erwachende Blume (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Albrecht Leistner:
Erwachende Blume

1921-22
22337 Hamburg-Nord
Karl Heinz Engelin: Ursprungsform, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Karl Heinz Engelin:
Ursprungsform

1965, ca.
22335 Hamburg-Nord
Arthur Bock: Grabmal Mittelstraß (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Arthur Bock:
Grabmal Mittelstraß

1914
22337 Hamburg-Nord
Grabmal Dr. Kamil Farhat (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Grabmal Dr. Kamil Farhat

2000er
22337 Hamburg-Nord
Bruno Kruse: Grabmal Hanssen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Bruno Kruse:
Grabmal Hanssen

1892/1901
22337 Hamburg-Nord
Anne Ochmann: Harlekin (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Anne Ochmann:
Harlekin

2011
22419 Hamburg-Nord
Grabmal Bromberger (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Grabmal Bromberger

2004
22337 Hamburg-Nord
Karl August Ohrt: Lauschender Knabe (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Karl August Ohrt:
Lauschender Knabe

1952
20251 Hamburg-Nord
Therese Kloss: Grabmal Wetter, Görck, Wessel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Therese Kloss:
Grabmal Wetter, Görck, Wessel

1940
22337 Hamburg-Nord
August Ohm: Pan, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

August Ohm:
Pan

1988-89
22335 Hamburg-Nord
Oskar Ulmer: Adam, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Oskar Ulmer:
Adam und Eva

1933
22303 Hamburg-Nord
Grabmal Schnatmeier (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Grabmal Schnatmeier

1910
22337 Hamburg-Nord
Doris Waschk-Balz: Männliche Büste (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Doris Waschk-Balz:
Männliche Büste

1984
22419 Hamburg-Nord
Kurt Kluge: Grabmal Ahlers-Westerich (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Kurt Kluge:
Grabmal Ahlers-Westerich

1921
22337 Hamburg-Nord
Grabmal Mohr (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Carl Schütt:
Grabmal Mohr

2010er
22337 Hamburg-Nord
Irmgard Kanold: Schwan (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Irmgard Kanold:
Schwan

1976
22337 Hamburg-Nord
Grabmal von Froebel / Kindergrabstätte (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Kindergrabstätte

1911
22337 Hamburg-Nord
Thomas Darboven: Fuga (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Thomas Darboven:
Fuga

1979
22419 Hamburg-Nord
Richard Emil Kuöhl: Grabmal Urbaniak-Lohr (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Richard Emil Kuöhl:
Grabmal Urbaniak-Lohr

1942
22337 Hamburg-Nord
Aloys Denoth: Grabmal Canel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Aloys Denoth:
Grabmal Canel

1887/92
22337 Hamburg-Nord
Helmut Schmidt-Pilger: Grabmal Wiemers (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Helmut Schmidt-Pilger:
Grabmal Wiemers

1959
22337 Hamburg-Nord
Ludwig Kunstmann: Grabmal Arand (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Ludwig Kunstmann:
Grabmal Arand

1942
22337 Hamburg-Nord
  • weiter →
  • 1
  • 2
  • …
  • 8
  • weiter →