KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Ort: Hamburg-Nord

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist mit 1.8 Mio. Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands auf einer Fläche von ca. 755 km². Sie ist gegliedert in sieben Bezirke. Der Bezirk Hamburg-Nord mit mehr als 313.000 Einwohnern (2018) und einer Fläche von 57,8 km² liegt im Norden der Hansestadt und grenzt nördlich an das Bundesland Schleswig-Holstein.

Skulpturenparks und Sammlungen:
Friedhof Ohlsdorf | Garten der Frauen | Garten der Stiftung Ohm | Stadtpark Hamburg | Universitätsklinikum Eppendorf

Weitere Informationen:
Wikipedia I Website des Bezirks

 

Anzeige der 436 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Barbara Haeger: Sitzende (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Barbara Haeger:
Sitzende

1954
22049 Hamburg-Nord
Jonas Kötz: Junge und Mädchen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Jonas Kötz:
Junge und Mädchen

2005
22081 Hamburg-Nord
Xaver Arnold: Schweizer Begräbnisstätte (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Xaver Arnold:
Schweizer Begräbnisstätte

1899
22337 Hamburg-Nord
Herbert Glink: Gedenkwand Versöhnung und Frieden (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Herbert Glink:
Gedenkwand Versöhnung und Frieden

1977
22337 Hamburg-Nord
Matthias Braun: Flora (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Matthias Braun:
Flora

1700-30, ca.
22335 Hamburg-Nord
Hans Kock: Der Baum (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Hans Kock:
Der Baum

1965
22417 Hamburg-Nord
Nora Albrecht: Denkmal Albrecht (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Nora Albrecht:
Denkmal Albrecht

1990
22337 Hamburg-Nord
Xaver Arnold: Christusfigur (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Xaver Arnold:
Christusfigur

1903-05
22337 Hamburg-Nord
Richard Haizmann: Wasserspeier (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Richard Haizmann:
Fabeltier

1930
22303 Hamburg-Nord
Albert Woebcke: Jüngling mit Schale (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Albert Woebcke:
Jüngling mit Schale

1927
22305 Hamburg-Nord
Seff Weidl: Architekt (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Seff Weidl:
Architekt

1957
22087 Hamburg-Nord
Ludwig Kunstmann: Zwei Jaguare (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Ludwig Kunstmann:
Zwei Jaguare

1927–28
22307 Hamburg-Nord
Erich Fritz Reuter: Das Gespräch (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Erich Fritz Reuter:
Das Gespräch

1989
22297 Hamburg-Nord
F. Tannenbaum: Grabmal Simms (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

F. Tannenbaum:
Grabmal Simms

1910
22337 Hamburg-Nord
Hildegard Huza: Mahnmal für die Bombenopfer (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Hildegard Huza:
Mahnmal für die Bombenopfer

1985
22083 Hamburg-Nord
Karl Weinberger: Bauschmuck am Erikahaus (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Karl Weinberger:
Bauschmuck am Erika-Haus

1916
20251 Hamburg-Nord
Xaver Arnold: Gemeinschaftsgrabstätte (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Xaver Arnold:
Gemeinschaftsgrabstätte

1905
22337 Hamburg-Nord
Emil Ernst Becker: Grabmal Schultz (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Emil Ernst Becker:
Grabmal Schultz

1928
22337 Hamburg-Nord
Alfred Martin: Grabmal Cohrs (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Alfred Martin:
Grabmal Cohrs

1906/07
22337 Hamburg-Nord
Karl Schurig: Grabmal Tomfort (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Karl Schurig:
Grabmal Tomfort

1939
22337 Hamburg-Nord
Grabmäler Doering, Russig, Oelschläger (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Grabmäler Doering, Russig und Oelschläger

1920er-1940er
22337 Hamburg-Nord
Grabmal Rodatz (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Grabmal Rodatz

1915
22337 Hamburg-Nord
Fritz Behn: Grabmal Daniel-Schutte-Stiftung (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Fritz Behn:
Grabmal der Daniel-Schutte-Stiftung

1901
22337 Hamburg-Nord
Grabmal Direng (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Arthur Bock:
Grabmal Direng

1905
22337 Hamburg-Nord
Richard Emil Kuöhl: Brunnen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Richard Emil Kuöhl:
Brunnen

1928
22085 Hamburg-Nord
Arthur Bock: Grabmal Winter (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Arthur Bock:
Grabmal Winter

1910
22337 Hamburg-Nord
Wilhelm Lehmbruck: Mädchenkopf auf schlankem Hals (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Wilhelm Lehmbruck:
Mädchenkopf auf schlankem Hals

1913/14
22335 Hamburg-Nord
Grabmal Kuhlmann (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Grabmal Kuhlmann

1938
22337 Hamburg-Nord
Gemeinschaftsgrabstelle St. Michaelis (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Gemeinschaftsgrabstelle St. Michaelis

1903
22337 Hamburg-Nord
Cäsar Scharff: Grabmal Diederichsen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Cäsar Scharff:
Grabmal Diederichsen

1901
22337 Hamburg-Nord
Gerhard Marcks: Achill (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Gerhard Marcks:
Verwundeter Achill

1969
22301 Hamburg-Nord
Grabmal Peltzer (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Grabmal Peltzer

1915
22337 Hamburg-Nord
Richard Luksch: Mutter-Kind-Gruppe (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Richard Luksch:
Mutter-Kind-Gruppe

1912
22081 Hamburg-Nord
Karl-August Ohrt: Schwan (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Karl August Ohrt:
Schwan

1954
22087 Hamburg-Nord
Ulrich Beier: Die Bremer Stadtmusikanten (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Ulrich Beier:
Die Bremer Stadtmusikanten

1967
22081 Hamburg-Nord
Gabriele Staarmann: Tanzende Blumen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Gabriele Staarmann:
Tanzende Blumen

2018-19
20251 Hamburg-Nord
  • 1
  • 2
  • …
  • 13
  • weiter →

© Kunst@SH, 2015–25 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang