Daten zum Werk
Rolf Goerler: Ineinandergreifende Formen (1970, Aluminium)
Kieler Brücke, 24534 Neumünster
Beschreibung
Das abstrakte Gebilde mit seinen organischen Formen und einer ungleichmäßigen Oberfläche will die fließenden Verkehrsströme am Knotenpunkt darstellen. Zugleich erinnert es an einen Fisch, der seinen Kopf aus dem Wasser der Schwale reckt.
Text: jp
Künstler:in
Rolf Goerler
Rolf Goerler wurde 1927 in Hamburg geboren. 1947–1949 studierte er Bauplastik in Hamburg bei Ludwig Kunstmann, anschließend 1950–53 an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg und 1953–55 an der l’Academia di Brera in Mailand. Ab 1955 war er freischaffend tätig, zunächst mit einem Atelier in Lütjensee, ab 1977 in seinem Lübecker Atelier. Zwischen 1956 und 1969 hatte er einen Lehrauftrag für plastisches Gestalten an der Volkshochschule Hamburg. Er hatte zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen in Deutschland und im europäischen Ausland. Sein künstlerisches Spektrum war vielfältig, ebenso die Materialien, mit denen er arbeitete. Viele seiner Arbeiten finden sich im öffentlichen Raum und in öffentlichen Gebäuden. Rolf Goerler starb 2006 in Lübeck.
Text: hws
Ähnliche Kunstwerke
Rolf Goerler (6) Neumünster (82) 1970er Jahre (249) 20. Jahrhundert (1552) Ansicht: rundum (1764) Darstellung: abstrakt (338) Darstellung: freie Form (404) Kunst im öffentlichen Raum (252) Schleswig-Holstein (1619) Stadt Neumünster (83)
Ihre Nachricht an KUNST@SH
Über das Kontaktformular können Sie uns bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Die Nachricht wird an die Autoren von KUNST@SH geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)