KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Stadtteil: Altstadt

Altstadt ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Kiel in Schleswig-Holstein.

 

Anzeige der 29 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Gustav Seitz: Lauschende (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Gustav Seitz:
Lauschende

1967
24103 Kiel
Karlheinz Goedtke: Segler, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Karlheinz Goedtke:
Der Segler

1962
24103 Kiel
Kurt Lehmann: Der Wächter, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Kurt Lehmann:
Der Wächter

1960
24103 Kiel
Alwin Blaue: Eichhörnchen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Alwin Blaue:
Eichhörnchen

1957
24103 Kiel
Waldemar Gerwin-Cranz: Gedenktafel für Ludwig Goedecke (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Waldemar Gerwin-Cranz:
Gedenktafel für Ludwig Goedecke

1967
24103 Kiel
Susan Walke: Gaia, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Susan Walke:
Gaia

1986
24103 Kiel
Lotte Usadel: Flüchtlingstreck (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Lotte Usadel:
Flüchtlingstreck St. Nikolai

1957
24103 Kiel
Ernst Barlach: Geistkämpfer, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Ernst Barlach:
Geistkämpfer

1928
24103 Kiel
Hans-Jürgen Breuste: WIK – Denkmal zum Matrosenaufstand 1918, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Hans-Jürgen Breuste:
WIK – Denkmal zum Matrosenaufstand 1918

1978-82
24103 Kiel
Karl-Henning Seemann: Graf Adolf IV. von Schauenburg, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Karl-Henning Seemann:
Denkmal für Graf Adolf IV. von Schauenburg

2005
24103 Kiel
Dieter Stolte: Annäherung II (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Dieter Stolte:
Annäherung II

1984
24103 Kiel
Alexander Taratynov: Zar Peter III, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Alexander Taratynov:
Denkmal für Zar Peter III.

2014
24103 Kiel
Erwin Scheerer: Max-Planck-Denkmal, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Erwin Scheerer:
Max-Planck-Denkmal

1958
24103 Kiel
Uwe Oswald: Wandbilder, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Uwe Oswald:
Wandbilder

1982
24103 Kiel
Jörg Plickat: Kieler Nobelpreisträger, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Denkmal für die Kieler Nobelpreisträger

2015-16
24103 Kiel
Karl-Henning Seemann: Brunnen für die ehemalige Klosterkirche Kiel, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Karl-Henning Seemann:
Lebensbrunnen

2005
24103 Kiel
Karl-Henning Seemann: Memorial der Kieler Altstadt (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2016)

Karl-Henning Seemann:
Memorial für die Kieler Altstadt

2005
24103 Kiel
Ulrich Beier: Fünf Wasserspeier, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Ulrich Beier:
Herbststimmung

1964-66
24103 Kiel
Johannes Schreiter: Umkehr (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Johannes Schreiter:
Umkehr

2002-03
24103 Kiel
Max Sauk: Brunnen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2015)

Max Sauk:
Brunnen

1972
24103 Kiel
Eduard Lürssen: Kilia, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Eduard Lürssen:
Kilia / Prinz-Heinrich-Brunnen

1889
24103 Kiel
Susan Walke: Berg-Teile (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Susan Walke:
Berg-Teile

1987
24103 Kiel
Ulrich Lindow: Engel-Paradieswächter, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Ulrich Lindow:
Engel-Paradieswächter

2013
24103 Kiel
Adolf Brütt: Steuermann, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Adolf Brütt:
Steuermann

1900, ca.
24103 Kiel
Petrusfigur am Schifffahrtsmuseum Kiel, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Petrusfigur am Schifffahrtsmuseum Kiel

1910
24103 Kiel
Walter Rössler: Werftarbeiter, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Walter Rössler:
Werftarbeiter

1959
24103 Kiel
Heinrich Mißfeldt: Klaus-Groth-Denkmal, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Heinrich Mißfeldt:
Denkmal für Klaus Groth

1912
24103 Kiel
Vierarmiger Kandelaber aus Gusseisen, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Vierarmiger Kandelaber aus Gusseisen

1860, ca.
24103 Kiel
Jörg Plickat: Schmerzensmann, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen)

Jörg Plickat:
Schmerzensmann

1989
24103 Kiel

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang