TASEK:
Memes, Dreams, Screens

TASEK: Memes, Dreams, Screens (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Daten zum Werk

TASEK: Memes, Dreams, Screens (2024, drei Säulen)
S-Bahnhof Hammerbrock, Hammerbrookstraße 65, 20097 Hamburg (Hammerbrook)

Routenplaner: 53.54736, 10.02299


Beschreibung

Im Auftrag der S-Bahn Hamburg erstellte der Urban Art-Künstler Tasek eine farbenfrohe Malerei für drei Säulen am S-Bahnhof Hammerbrook. Die Säulen sind nun mit einander überlagernden Farbflächen und Typografien umhüllt und werden von den Menschen auf dem Weg zum Bahnsteig passiert. Zu lesen sind dort in Großbuchstaben die Wörter Memes, Dreams und Screens. Für den Künstler spiegeln die Begriffe die Schnelllebigkeit unserer digitalen Welt und passen daher auch gut zum Ort, der von den meisten Menschen bisher nur als anonyme Wegstrecke zum eiligen Vorankommen wahrgenommen wurde. Geplant ist, dass noch weitere Säulen am Bahnhof von verschiedenen Künstlern bearbeitet werden, sodass im Laufe der Zeit ein Galeriegang entstehen soll.

Person

Tasek
Der Graffiti-Künstler Tasek wurde 1973 in Braunschwein unter dem bürgerlichen Namen Gerrit Peters geboren. Seit 1997 lebt und arbeitet er als Illustrator und Grafik-Designer in Hamburg. Bereits ab Mitte der 1980er Jahre war er mit Graffiti im öffentlichen Raum präsent. 1999 gründete er gemeinsam mit den Künstlern Mirko Reisser (DAIM) sowie Heiko Zahlmann die Ateliergemeinschaft getting-up in Hamburg und setzte im Kollektiv zahlreiche gemeinsam Projekte um, die auch international Aufmerksamkeit finden, darunter die Urban Discipline Ausstellungen, die zu den weltweit wichtigsten Graffiti-Ausstellungen gezählt werden. 2001 realisierte er gemeinsam mit weiteren Künstlern ein 300 m² großes Wandbild in São Paulo. Im gleichen Jahr wurde am Hamburger Hafen ein 2000 qm großes Wandbild enthüllt, das Tasek gemeinsam mit neun weiteren Künstlern realisierte. 2006 nahm er am Skulpturenprojekt sculpture@CityNord in Hamburg teil. 2007 realisierte er eine Skulptur aus 3000 PET-Flaschen im Rahmen des Dockville-Kunstcamps in Hamburg. Er war an zahlreichen Ausstellungen beteiligt.

Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia




———
Der Eintrag wurde erstellt von Jan Petersen. Über das Kontaktformular können Sie mir bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.

Galerie

(Bilder anklicken für Großansicht)