Daten zum Werk
Wandrelief Arbeiter (1941, Sandstein)
Nordmeertwiete 17, 21129 Hamburg (Finkenwerder)
Beschreibung
Die langgestreckten roten Backsteinbauten an der Nordmeertwiete in Finkenwerder entstanden um 1941 unter dem Architekten Georg Hinrichs (1906–1986). Kritiker erklären, die „flachen nordischen Bauten“ im traditionellen Stil entsprächen „ganz dem Klischee vom nationalsozialistischen Wohnungsbau“ (Quelle). Am Eckgebäude der Nordmeertwiete 17 hängt in erhöhter Position das schmückende helle Halbrelief eines Arbeiters mit Hammer, Meißel und Zahnrad. Er steht aufrecht auf einem kleinen Vorsprung und blickt nach vor. Der Kopf scheint später erneuert worden zu sein, da er sich vom der Gestaltung des Körpers klar abhebt. Umgeben ist die Figur mit mehreren Wappen, darunter dem der Hansestadt.
Text: jp
Künstler:in
Künstler/in unbekannt
Informationen über die Urheberschaft konnten wir bisher nicht ermitteln. Wir freuen uns über jeden Hinweis.
Ähnliche Kunstwerke
Künstler/in unbekannt (119) Hamburg-Mitte (157) 20. Jahrhundert (1518) Ansicht: frontal (451) Darstellung: naturalistisch (1041) Hansestadt Hamburg (641) Kunst an Gebäuden (388) Männer (493) Material: Stein (637) Stadt Hamburg (641)
Ihre Nachricht an KUNST@SH
Über das Kontaktformular können Sie uns bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Die Nachricht wird an die Autoren von KUNST@SH geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)