KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Glasmalerei

Glasmalerei

Künstlerisch gestaltete Bildfenster in Kirchen und weiteren öffentlichen Gebäuden verbinden die Bildsprache der Malerei mit den Formen der Architektur. Entscheidend für ihre Wirkung sind nicht nur die Motive, sondern auch die Wirkung des Lichts und des Materials. Im Laufe der Zeit haben sich unzählige Wege entwickelt, die die ganze Vielfalt der Darstellungsformen ausloten. Ihre Schönheit entfalten die Fenster sowohl beim Blick aus größerer Entfernung wie auch im Betrachten der Details. Als „leuchtende Wände“ tragen sie das Licht in die Räume hinein und entscheidend zur Atmosphäre bei.

 

Anzeige der 128 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Ernst Günter Hansing: Bleiglasfenster im Eivind-Berggrav-Zentrum (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Ernst Günter Hansing:
Bleiglasfenster im Eivind-Berggrav-Zentrum

1968-69
24161 Altenholz
Siegfried Assmann: Kirchenfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Siegfried Assmann:
Kirchenfenster Jesus Guter Hirt

1981
24576 Bad Bramstedt
Fabian Vogler: Taube von Bargum (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Fabian Vogler:
Taube von Bargum

2016-18
25842 Bargum
Einar Forseth: Tauffenster der St. Nicolai Kirche (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2021)

Einar Forseth:
Tauffenster der St. Nicolai Kirche

1962
25573 Beidenfleth
Leifur Breidfjord: Zwei Altarfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Leifur Breidfjörd:
Zwei Altarraumfenster der Vicelinkirche St. Jakobi

2002/10
24619 Bornhöved
Dagmar Schulze-Roß: Thronender Christus (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Dagmar Schulze-Roß:
Thronender Christus – St. Andreas-Kirche

1956
24864 Brodersby
Dagmar Schulze-Roß: Pfingstflammen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2017)

Dagmar Schulze-Roß:
Fischfang / Pfingstflammen – St. Andreas-Kirche

1979
24864 Brodersby
Alfred Roß: Dallverglasung (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Alfred Roß:
Auferstandener Christus – Auferstehungskirche

1972
24782 Büdelsdorf
Christiane Schwarze-Kalkoff: Buntglasfenster in St. Clemens (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Christiane Schwarze-Kalkoff:
Buntglasfenster in St. Clemens

2011
25761 Büsum
Theo M. Landmann: Fenster der St. Stephanus Kirche (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Theo M. Landmann:
Fenster der St. Stephanus Kirche

1971
23747 Dahme
Ekkehard Thieme: Bildfenster in der Stadthalle (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Ekkehard Thieme:
Bildfenster in der Stadthalle

1972
24340 Eckernförde
Heinz Lilienthal: Seitenfenster Zum Guten Hirten (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2021)

Heinz Lilienthal:
Seitenfenster Zum Guten Hirten

1975
25335 Elmshorn
Manfred Espeter: Gesamtverglasung St. Franziskus-Xaverius (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2021)

Manfred Espeter:
Gesamtverglasung St. Franziskus-Xaverius

1954/55
23769 Fehmarn
Ernst Günter Hansing: Glasfenster Stadtplan (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Ernst Günter Hansing:
Glasfenster Stadtplan

1967
24943 Flensburg
Josef Baron: Chorfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Josef Baron:
Chorfenster St. Marien

1990
24937 Flensburg
Ekkehard Thieme: Glasfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Ekkehard Thieme:
Glasfenster

1968
24937 Flensburg
Albert Klingner: Glasfenster St. Petri (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2022)

Albert Klingner:
Glasfenster St. Petri

1908
24939 Flensburg
Raphael Seitz: Fensterwand in St. Barbara (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Raphael Seitz:
Fensterwand in St. Barbara

1993
21502 Geesthacht
Holm Lilie: Taufe und Abendmahl (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Holm Lilie:
Taufe und Abendmahl

2001
21502 Geesthacht
Johannes Beeck: Fensterwand (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Johannes Beeck:
Fensterwand Sankt Laurenzius

1964
24960 Glücksburg
Johannes Beeck: Fensterband und Tauffenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Johannes Beeck:
Tauffenster und Fensterband in Sankt Laurenzius

1964
24960 Glücksburg
Heinrich Campendonk: Buntglasfenster Maria Grün (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Heinrich Campendonk:
Buntglasfenster Maria Grün

1928-30/35
22587 Hamburg-Altona
Siegfried Assmann: Buntglasfenster am Markt in Blankenese (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Siegfried Assmann:
Buntglasfenster der Kirche am Markt in Blankenese

1957
22587 Hamburg-Altona
Hans-Gottfried von Stockhausen: Buntglasfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Hans-Gottfried von Stockhausen:
Buntglasfenster der Christianskirche

1967-69
22765 Hamburg-Altona
Kitzig Interior Design: Fenstergestaltung Sternschanze (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Kitzig Interior Design:
Fenstergestaltung Sternschanze

2019
20357 Hamburg-Altona
Jochem Poensgen: Zwei Chorfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Jochem Poensgen:
Zwei Chorfenster in St. Marien

2010/11
22763 Hamburg-Altona
Joachim Edgar Klos: Drei Bleiglasfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Joachim Klos:
Drei Bleiglasfenster in St. Jakobus

1978
22547 Hamburg-Altona
Eun Nim Ro: Fenster in St. Johannis Altona (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Eun Nim Ro:
Fenster in St. Johannis Altona

1997/98
22767 Hamburg-Altona
Elisabeth Coester: Johannesoffenbarung (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Elisabeth Coester:
Johannesoffenbarung – St. Nikolai Harvestehude

1935/1962
20149 Hamburg-Eimsbüttel
Helmuth Heinsohn: Fenster der Kreuzkirche (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Helmuth Heinsohn:
Fenster der Kreuzkirche

1965
22527 Hamburg-Eimsbüttel
Toshiya Kobayashi: Magnolia – Liebe zur Natur (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Toshiya Kobayashi:
Magnolia – Liebe zur Natur

2007
22529 Hamburg-Eimsbüttel
Jochen Lempert: Fünf Kontinente (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Jochen Lempert:
Fünf Kontinente

2007
22529 Hamburg-Eimsbüttel
Alfred Klosowski: Glasbetonfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Alfred Klosowski:
Glasbetonfenster an der Lutterothstraße

1963
20255 Hamburg-Eimsbüttel
Thierry Boissel: Altarseitenfenster der Christ-König-Kirche (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2021)

Thierry Boissel:
Altarseitenfenster der Christ-König-Kirche

2014
22529 Hamburg-Eimsbüttel
Beate Wassermann: Sechs Buntglasfenster an der Universität (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Beate Wassermann:
Sechs Buntglasfenster an der Universität

2003
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Blasius Spreng: Buntglasfenster der St. Petrus Kirche (Foto: Jan Petersen / Kunst@SH, 2021)

Blasius Spreng:
Buntglasfenster der St. Petrus Kirche

1978
21075 Hamburg-Harburg
  • 1
  • 2
  • …
  • 4
  • weiter →

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang