Daten zum Werk
Anne Ochmann: Spitzhornschnecke und Posthornschnecke
(2010, Beton mit Mosaik, Länge je 3m, Höhe bis 1m)
Bergmannstraße / Erich-Plate Weg, 22419 Hamburg (Langenhorn)
Koordinaten: 53.67251, 9.99893
Beschreibung
Auf dem Gehweg an der Bergmannstraße in Langenhorn ziehen zwei Schnecken ihre Bahnen. Es handelt sich um zwei jeweils drei Meter lange Spielfiguren von Anne Ochmann, geformt aus Beton und versehen mit farbenfrohen Mosaiken. Die beiden Tiere, eine Posthornschnecke und eine Spitzhornschnecke, sind so gestaltet, dass sie Kinder zum Klettern und Erkunden einladen. Beide sind eigentlich Wasserbewohner und gelten somit als die netten und nützlichen Schnecken – im Gegensatz zu den Landbewohnern, die manchen Gartenbesitzer zur Verzweiflung bringen.
Person
Anne Ochmann
Anne Ochmann wurde 1962 in Bad Doberan (Mecklenburg) geboren. Nach einer beruflichen Ausbildung zum Baufacharbeiter absolvierte sie 1983–1986 ein Studium an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Seit 1993 stellte sie regelmäßig in Einzel- und Gruppenausstellungen in Deutschland aus und war seitdem Teilnehmer in vielen Künstlersymposien. Diverse Stipendien, wie das Förderstipendium Bildende Kunst des Magistrats der Stadt Berlin 1988–1991 sowie der Cranach-Stiftung Wittenberg begleiteten ihren künstlerischen Werdegang. Mit Materialien wie Terrakotta, Klinker und Bronze entstehen ihre Arbeiten zwischen gegenständlichen und abstrakten Darstellungen in dunklen und hellen Kontrasten. Typisierte Darstellungen von feingliedrigen langgestreckten menschlichen meist weiblichen Figuren bis hin zu unterschiedlichsten Varianten von spitz zulaufenden Booten gehören zu ihren bevorzugten Formen. Bereits seit 1994 nimmt sie jährlich an Projekten zu Skulpturen für den öffentlichen Raum teil und erstellt eine Vielzahl von Arbeiten mehrheitlich in Hamburg und Berlin, wo sie seit 1988 als freie Künstlerin lebt und arbeitet.
Weitere Informationen (extern):Website
Ähnliche Kunstwerke
Anne Ochmann (4) Hamburg-Nord (383) Langenhorn (36) 2010er Jahre (325) 21. Jahrhundert (746) Ansicht: rundum (2410) Darstellung: naturalistisch (1505) Hansestadt Hamburg (1273) Kunst in der Landschaft (623) Material: Keramik (210) Stadt Hamburg (1274) Tiere (355)
Ihre Nachricht an KUNST@SH
Über das Kontaktformular können Sie mir bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Die Nachricht wird an den Autoren und Fotografen von KUNST@SH (nicht an die Künstler!) geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)