Daten zum Werk
Beischlagwangen am Rathaus (1452, Bronze)
Rathaus, Breite Straße 64, 23552 Lübeck
Beschreibung
Das Portal des Lübecker Rathauses wird zu beiden Seiten von Sitzbänken flankiert, welche durch reich verzierte Bronzeplatten eingerahmt sind. Die Bronzeplatten dienen vor allem als Sichtschutz und wurden im Jahr 1452 gegossen. Hauptmotiv ist jeweils das Relief eines Mannes, auf der rechten Seite ein sogenannter „Wilder Mann“, auf der linken Seite ein gekrönter Kaiser auf dem Thron, vermutlich Kaiser Friedrich III., welcher 1452 zum Kaiser gewählt wurde.
Text: jp
Künstler:in
Künstler/in unbekannt
Informationen über die Urheberschaft konnten wir bisher nicht ermitteln. Wir freuen uns über jeden Hinweis.
Ähnliche Kunstwerke
Künstler/in unbekannt (118) Lübeck (183) Ansicht: frontal (451) Darstellung: naturalistisch (1035) Kunst an Gebäuden (388) Männer (490) Material: Metall (1066) Schleswig-Holstein (1592) Stadt Lübeck (183) Vor 1700 (20)
Ihre Nachricht an KUNST@SH
Über das Kontaktformular können Sie uns bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Die Nachricht wird an die Autoren von KUNST@SH geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)