Daten zum Werk
Carl Georg Barth: Grabmal John (1920er Jahre, Granit)
Friedhof Tonndorf, Ahrensburger Straße 188, 22045 Hamburg (Tonndorf)
Beschreibung
Das Grabmal John auf dem Tonndorfer Friedhof besteht aus einer Ädikula mit Seitenwänden und mächtigem Giebel. Zwei antikisierende Säulen umrahmen eine Nische, in der ein trauernder Jüngling kniet. Er ist unbekleidet, trägt ein Haarband und hält in der linken Hand einen Kranz. Mit der rechten Hand stützt er sich auf ein Schwert. An der linken Seitenwand ist ein Soldatenhelm zu sehen, vermutlich als Verweis auf einen gefallenen Sohn im Ersten Weltkrieg.
Text: jp
Person
Carl Georg Barth
Carl Georg Barth wurde 1859 in München geboren. Er studierte Bildhauerei an der Kunstakademie München. Er war Mitglied der Münchner Künstlergenossenschaft. Seine Werke in Marmor und Bronze stellte er bis 1919 regelmäßig bei der Münchener Jahres-Ausstellung aus. 1905 erhielt er die kleine goldene Medaille.
Ähnliche Kunstwerke
Carl Georg Barth (1) Hamburg-Wandsbek (117) 20. Jahrhundert (2002) Ansicht: rundum (2169) Darstellung: naturalistisch (1354) Denkmal / Mahnmal (440) Hansestadt Hamburg (994) Kunst auf Friedhöfen (242) Kunst in der Landschaft (568) Männer (673) Material: Stein (735) Stadt Hamburg (995)
Ihre Nachricht an KUNST@SH
Über das Kontaktformular können Sie mir bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Die Nachricht wird an den Autoren und Fotografen von KUNST@SH (nicht an die Künstler!) geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)