Christel und Laura Lechner:
Alltagsmenschen

Christel und Laura Lechner: Alltagsmenschen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2024)

Daten zum Werk

Christel und Laura Lechner: Alltagsmenschen (2024, Beton, farbig lasiert)
Hauptbahnhof, Wandelhalle, 20095 Hamburg (St. Georg)

Routenplaner: 53.55339, 10.00606


Beschreibung

Im Trubel des Alltags ist die Kunstinstallation in der Wandelhalle des Hamburger Hauptbahnhofs leicht zu übersehen: In luftiger Höhe bei der großen historischen Uhr sitzen fünf Alltagsmenschen von Christel und Laura Lechner auf dem Geländer und betrachten ganz entspannt das muntere Treiben unter ihnen. Das Werk mit dem Titel Tor zur Welt wurde vom weltberühmten Foto Lunch atop a Skyscraper in New York inspiriert, in dem die Arbeiter ihre Mittagspause nebeneinander auf einem schwebenden Stahlträger einnehmen. Unterhalb der Gruppe direkt neben der Rolltreppe steht eine weitere Skulptur der beiden Künstlerinnen: der freundlich lächelnde Mann mit Koffer.

Person

Christel Lechner
Christel Lechner wurde am 10. November 1947 in Iserlohn geboren. 1969–1971 sowie 1978–1981 machte sie eine Ausbildung zur Bildhauerin, Töpfermeisterin und Installationskünstlerin mit Abschluss zur Meisterprüfung. 1984–1986 erhielt sie einen Lehrauftrag für Keramik an der Universität in Bochum, um sich anschließend mit lebensgroßen Figuren aus Beton in Ausstellungen einen Namen zu machen. Ab 2001 führt sie ihre eigene Werkstatt Lechnerhof in Witten-Herbede. Seit 1996 kann man ihre Reminiszenzen an die 50er und 60er Jahre mit dem Fokus auf „Alltagsmenschen“ auch im öffentlichen Raum sehen. Diese wurden teilweise in kleinen oder auch größeren Gruppen von 50 bis 65 Figuren für besondere Veranstaltungen wie z.B. in Kaiserslautern zu den Fußballweltmeisterschaften 2006 oder der Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn und in vielen deutschen Städten, aber auch in Österreich, Belgien, den Niederlanden, Griechenland und Italien präsentiert. Christel Lechner lebt und arbeitet in Durchholz einem Stadtteil von Witten-Herbede (Nordrhein-Westfalen).

Weitere Informationen (extern):Website Wikipedia

Laura Lechner
Laura Lechner wurde 1973 in Bochum geboren. Ab 1995 studierte sie Produktdesign, ab 1998 machte sie eine Ausbildung zur Baukeramikerin. Seit 2001 ist sie als Bildhauerin und Baukeramikerin tätig. Ab 2002 studierte sie an der Hochschule der Bildenden Künste Saarbrücken bei Bodo Baumgarten. Seit 2004 ist sie im Atelier Lechnerhof gemeinsam mit ihrer Mutter Christel Lechner mit der Arbeit an den Alltagsmenschen beschäftigt. Ab 2005 studierte sie an der Kunstakademie Düsseldorf bei Peter Doig, dessen Meisterschülerin sie 2010 wurde. 2017 übernahm sie die Leitung des Ateliers Lechnerhof. Sie lebt und arbeitet in Witten.

Weitere Informationen (extern):Website

Galerie

(Bilder anklicken für Großansicht)