Daten zum Werk
Erich Schmidt-Kabul: Seelöwe (1937, Muschelkalk)
Blitzstraße, 24143 Kiel
Beschreibung
Majestätisch thront der Seelöwe auf seinem Sockel im Wohngebiet. Mit seinem gedrungenen, wuchtigen und massigen Körper ist er das Gegenteil von filigran: Er besitzt eine eindrucksvolle Präsenz, die der Bildhauer durch die straffe Körperhaltung und den hoch erhobenen Kopf besonders betont hat.
Text: jp
Künstler:in
Erich Schmidt-Kabul
Erich Schmidt-Kabul wurde 1897 in Stettin geboren. Er wuchs in Kiel auf. Nach einer Steinmetzlehre in Bunzlau besuchte er in Berlin die Kunstgewerbeschule und die Kunstakademie. In Kabul in Afghanistan war er an der Ausgestaltung eines Schlosses tätig. Als er 1935 zurück nach Kiel kam, fügte er den Namen Kabul seinem eigenen Namen hinzu. In Kiel schuf er Figuren für zahlreiche Gebäudefassaden. Seine naturalistischen Werke wurden den Nationalsozialisten wiederholt ausgezeichnet und auch auf den Großen Deutschen Kunstausstellungen in München gezeigt. Nach dem Zweiten Weltkrieg leitete er den Künstlerbund Schleswig-Holstein. Erich Schmidt-Kabul starb 1961 in Kiel.
Text: jp
Ähnliche Kunstwerke
Erich Schmidt-Kabul (9) Kiel (448) 1930er Jahre (87) 20. Jahrhundert (1518) Ansicht: rundum (1726) Darstellung: naturalistisch (1041) Schleswig-Holstein (1592) Stadt Kiel (449) Tiere (209)
Ihre Nachricht an KUNST@SH
Über das Kontaktformular können Sie uns bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Die Nachricht wird an die Autoren von KUNST@SH geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)