KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Robert Müller-Warnke

Robert Müller-Warnke wurde am 26. September 1915 in Suhl, Thüringen, geboren. 1927–30 absolvierte er eine Bildhauerlehre. 1933–42 studierte er an der Kunstakademie in Berlin. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs machte er sich selbständig und arbeitete ab 1945 in Suhl und Berlin, ab 1953 mit einer Niederlassung in Hamburg. Zu seinen Werken gehören figürliche und abstrakte Arbeiten in stark vereinfachten Formen und auch Glasfenster und Kirchenausstattungen. Robert Müller-Warnke starb am 5. September 1990 in Kiel.

Weitere Informationen (extern):Wikipedia

 

Anzeige der 15 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Robert Müller-Warnke: Spirale mit Tieren (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Robert Müller-Warnke:
Spirale mit Tieren

1986
21035 Hamburg-Bergedorf
Robert Müller-Warnke: Eisengießer (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Robert Müller-Warnke:
Eisengießer

1983
21031 Hamburg-Bergedorf
Robert Müller-Warnke: Delfinbrunnen (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Robert Müller-Warnke:
Delfinbrunnen

1981
21029 Hamburg-Bergedorf
Robert Müller-Warnke: Windmühle (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Robert Müller-Warnke:
Windmühle

1977
22115 Hamburg-Mitte
Robert Müller-Warnke: Windspiel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Robert Müller-Warnke:
Windspiel

1976
21033 Hamburg-Bergedorf
Robert Müller-Warnke: Lebensfreude (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Robert Müller-Warnke:
Lebensfreude

1974
21031 Hamburg-Bergedorf
Robert Müller-Warnke: Drei Gänse (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Robert Müller-Warnke:
Drei Gänse

1967
21031 Hamburg-Bergedorf
Robert Müller-Warnke: Zwei Füchse (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2023)

Robert Müller-Warnke:
Zwei Füchse

1967
21031 Hamburg-Bergedorf
Robert Müller-Warnke: Zwei Bauarbeiter (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Robert Müller-Warnke:
Zwei Bauarbeiter

1965
21031 Hamburg-Bergedorf
Robert Müller-Warnke: Stelzenläufer (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Robert Müller-Warnke:
Stelzenläufer

1965
21031 Hamburg-Bergedorf
Robert Müller-Warnke: Radschlagende Kinder (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Robert Müller-Warnke:
Radschlagende Kinder

1963
22307 Hamburg-Nord
Robert Müller-Warnke: Fuchs mit Gans (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Robert Müller-Warnke:
Fuchs mit Gans

1962
21031 Hamburg-Bergedorf
Robert Müller-Warnke: Mutter und Kind (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Robert Müller-Warnke:
Mutter und Kind

1960
21031 Hamburg-Bergedorf
Robert Müller-Warnke: Schüler und Schülerin (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Robert Müller-Warnke:
Schüler und Schülerin

1954-55
22589 Hamburg-Altona
Robert Müller-Warnke: Schlangenbrunnen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Robert Müller-Warnke:
Schlangenbrunnen

1953
20535 Hamburg-Mitte

© Kunst@SH, 2015–25 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang