Daten zum Werk
Robert Müller-Warnke: Windmühle (1977, Leichtmetall)
Hollkoppelweg 11-13 (Innenhof), 22115 Hamburg (Billstedt)
Beschreibung
Die „Windmühle“ vom Bildhauer Robert Müller-Warnke in Hamburg-Billstedt ist eine hohe Konstruktion, die sich aus farbig lackierten Leichtmetall-Elementen zusammensetzt. Aus einfachen, geometrischen Formen in unterschiedlichen Farben schuf der Künstler ein raumgreifendes Werk, das durch die unterschiedlichen Winkel im spannungsvollen Gleichgewicht gehalten wird.
Text: jp
Künstler:in
Robert Müller-Warnke
Robert Müller-Warnke wurde am 26. September 1915 in Suhl /Thüringen geboren. Nach einer Bildhauerlehre studierte er 1933–1942 an der Akademie in Berlin. Seit 1945 war er in Suhl und Berlin, ab 1953 mit Niederlassung in Hamburg freischaffend tätig. Er starb am 5. September 1990 in Kiel.
Text: hws
Ähnliche Kunstwerke
Robert Müller-Warnke (2) Hamburg-Mitte (157) 1970er Jahre (244) 20. Jahrhundert (1510) Ansicht: rundum (1716) Darstellung: konkret (191) Hansestadt Hamburg (631) Installation (181) Material: Metall (1066) Stadt Hamburg (631)
Ihre Nachricht an KUNST@SH
Über das Kontaktformular können Sie uns bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Die Nachricht wird an die Autoren von KUNST@SH geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)