MENÜ
    • Kunstwerke
    • Künstler:innen
    • Orte & Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Erweiterte Suche
  • Über KUNST@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Links und Literatur
  • Newsletter
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg

Ort: Hamburg-Nord

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist mit 1.8 Mio. Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands auf einer Fläche von ca. 755 km². Sie ist gegliedert in sieben Bezirke. Der Bezirk Hamburg-Nord mit mehr als 313.000 Einwohnern (2018) und einer Fläche von 57,8 km² liegt im Norden der Hansestadt und grenzt nördlich an das Bundesland Schleswig-Holstein. 13 Stadtteile umfasst der Bezirk Nord und ist neben den Wohngebieten durch Parks, Kleingartenanlagen, dem weltgrößten Parkfriedhof Ohlsdorf und dem Flughafen Hamburg Fuhlsbüttel, seit 2016 „Airport Helmut Schmidt“ flächenmäßig bestimmt.

Kunst und Kultur: Mit der 1767 gegründeten späteren Hochschule für bildende Künste, die heute im 1911-1913 entstandenen Gebäude Lerchenfeld domiziliert, verfügt Hamburg über eine renommierte Ausbildungsstätte mit internationalem Ruf. Aus der Vielzahl ehemaliger Professoren und Gastprofessoren sind hier aus dem Spektrum derer die gleichzeitig mit Kunst im öffentlichen Raum in Hamburg und Schleswig-Holstein vertreten sind eine Auswahl genannt: Max Bill, Johann Michael Bossard, Hanne Darboven, Begomir Ecker, Dan Graham, Alfred Hrdicka, Friedensreich Hundertwasser, Richard Luksch, Alfred Mahlau, Gerhard Marcks, Sigmar Polcke, Edwin Scharf, Gustav Seitz und Paul Wunderlich. Dazu gehören auch einige der ehemaligen Studierenden: Elsbeth Arlt, Stephan Balkenhol, Uwe Bangert, Hanne Darboven, Sabine von Diest-Brackenhausen, Lyonel Feininger, Karl Heinz Engeldin, Nele Lipp, Peter Nagel und Ursula Querner.

Das Groß-Planetarium Hamburg, das Museum für Arbeit, diverse Theater wie u.a. das English Theater, das Ernst-Deutsch-Theater oder Komödien wie das Winterhuder Fährhaus sind Teil der Kulturszene. Zu prominenten Bürgern und Bewohnern gehörten u.a. auch Persönlichkeiten wie Helmut Schmidt, Ernst Thälmann und Uwe Seeler gehör(t)en. Mehr als 800 Kunstwerke im öffentlichen Raum einschließlich derer auf dem Friedhof Ohlsdorf bieten Bewohnern als auch Besuchern ein breites Spektrum und Angebot zur Bildenden Kunst.

Skulpturenparks und Sammlungen:
Friedhof Ohlsdorf | Garten der Frauen | Garten der Stiftung Ohm | Stadtpark Hamburg | Universitätsklinikum Eppendorf

Weitere Informationen:
Wikipedia I Website des Bezirks I Kunst im öffentlichen Raum I Veranstaltungskalender

 

Anzeige der 272 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Matthias Braun: Flora, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Matthias Braun:
Flora

1700-30, ca.
22335 Hamburg-Nord
Karl Heinz Engelin: Flügelturm, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Karl Heinz Engelin:
Flügelturm

1978
22335 Hamburg-Nord
Karl Heinz Engelin: Spirale, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Karl Heinz Engelin:
Spirale

1973
22335 Hamburg-Nord
Karl Heinz Engelin: Metamorphose, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Karl Heinz Engelin:
Metamorphose

1964
22335 Hamburg-Nord
Karl Heinz Engelin: Ursprungsform, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Karl Heinz Engelin:
Ursprungsform

1965, ca.
22335 Hamburg-Nord
Karl Heinz Engelin: Ursprungsform II, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Karl Heinz Engelin:
Ursprungsform II

1965, ca.
22335 Hamburg-Nord
Johann Georg Glume: Athena (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Johann Georg Glume:
Athena

1700-50, ca.
22335 Hamburg-Nord
Ludwig Kasper: Büste Ursula Dressler (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Ludwig Kasper:
Büste Ursula Dressler

1941
22335 Hamburg-Nord
August Ohm: Pan, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

August Ohm:
Pan

1988-89
22335 Hamburg-Nord
Wilhelm Ohm: Große Panthea, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Wilhelm Ohm:
Große Panthea

1961-62
22335 Hamburg-Nord
Andreas Schlüter: Kopf eines Apoll (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Andreas Schlüter:
Kopf eines Apoll

1700, ca.
22335 Hamburg-Nord
Nordfranzösischer Meister: Männlicher Torso, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Nordfranzösischer Meister:
Männlicher Torso

1600, ca.
22335 Hamburg-Nord
Hugo Lederer: Das Schicksal (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Hugo Lederer:
Das Schicksal

1896/1905
22237 Hamburg-Nord
Georg Wrba: Weiblicher und männlicher Zentaur, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Georg Wrba:
Weiblicher und männlicher Zentaur

1913-14
22303 Hamburg-Nord
Georg Wrba: Diana auf der Hirschkuh, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Georg Wrba:
Diana auf der Hirschkuh

1899/1918
22303 Hamburg-Nord
Harald Worreschk: Wirbel, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Harald Worreschk:
Ohne Titel

1970
22303 Hamburg-Nord
Albert Woebcke: Weiblicher Akt, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Albert Woebcke:
Weiblicher Akt

1930
22303 Hamburg-Nord
Ludwig Winck: Aufspringender Hund, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Ludwig Winck:
Aufspringender Hund

1864
22303 Hamburg-Nord
Hans Waetke: Kinder mit Rehen, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Hans Waetcke:
Kinder mit Fohlen

1927
22303 Hamburg-Nord
Oskar Ulmer: Knabe mit Fischen, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Oskar Ulmer:
Knabe mit Fischen

1925
22303 Hamburg-Nord
Oskar Ulmer: Adam, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Oskar Ulmer:
Adam und Eva

1933
22303 Hamburg-Nord
Hans Martin Ruwoldt: Liegender Panther, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Hans Martin Ruwoldt:
Liegender Panther

1926
22303 Hamburg-Nord
Hans Martin Ruwoldt: Eisbär, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Hans Martin Ruwoldt:
Eisbär

1935
22303 Hamburg-Nord
Jörn Pfab: OPD II, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Jörn Pfab:
OPD II

1984-87
22297 Hamburg-Nord
Karl Opfermann: Seelöwe, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Karl Opfermann:
Seelöwe

1934-35
22303 Hamburg-Nord
Karl-August Ohrt: Tanzende Mädchen, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Karl August Ohrt:
Tanzende Mädchen

1935
22303 Hamburg-Nord
Hugo Lederer: Schale, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Hugo Lederer:
Schale

1912
22303 Hamburg-Nord
Ludwig Kunstmann: Eisbär, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Ludwig Kunstmann:
Eisbär

1935
22303 Hamburg-Nord
Georg Kolbe: Große Kriechende (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Georg Kolbe:
Große Kriechende

1927
22303 Hamburg-Nord
Richard Haizmann: Wasserspeier, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Richard Haizmann:
Fabeltier

1930
22303 Hamburg-Nord
Alexander Gonda: Athena, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Alexander Gonda:
Athena

1974
22297 Hamburg-Nord
August Gaul: Pinguinbrunnen, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

August Gaul:
Pinguinbrunnen

1912
22303 Hamburg-Nord
Hans-Peter Feddersen: Hockender Affe, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Hans-Peter Feddersen:
Hockender Affe

1955, ca.
22303 Hamburg-Nord
Georg Engst: Kommunikation, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Georg Engst:
Kommunikation

1986
22297 Hamburg-Nord
Artur Bock: Diana-Brunnen – Aufbruch zur Jagd, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Arthur Bock:
Diana mit Hunden – Aufbruch zur Jagd

1911
22303 Hamburg-Nord
Reinhold Begas: Badende – Nach dem Bade, (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Reinhold Begas:
Badende – Nach dem Bade

1866
22303 Hamburg-Nord
  • weiter →
  • 1
  • 2
  • …
  • 8
  • weiter →