Daten zum Werk
Stephan Sinding: Grabmal Lachmann (1907, 180 x 225 cm, Figur 100 cm)
Friedhof Ohlsdorf, Fuhlsbüttler Straße 756, 22337 Hamburg (Ohlsdorf)
Kat. 457
Der genaue Standort wird auf Wunsch der Friedhofsverwaltung nicht veröffentlicht.
Routenplaner: 53.61976, 10.03489
Beschreibung
Das Grabmal Lachmann auf dem Friedhof Ohlsdorf zeigt in nahezu seitlicher Ansicht eine kniende junge Frau im langen Gewand, die in großer Trauer beide Hände vor das Gesicht hält.
Person
Stephan Sinding
Stephan Abel Sinding wurde am 4. August 1846 in Trondheim, Norwegen geboren. Ab 1865 studierte er in Christiania Philosophie und Rechtswissenschaft, wandte sich dann aber der Bildhauerkunst zu. 1871 ging er nach Berlin und war dort eine Zeitland Schüler von Albert Wolff. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen Statuen der norwegischen Dichter Henrik Ibsen und Bjørnstjerne Bjørnson in Oslo sowie die Kolossalgruppe Mutter Erde in Kopenhagen. Stephan Sinding starb am 23. Januar 1922 in Paris.
Weitere Informationen (extern):Wikipedia
Ähnliche Kunstwerke
Stephan Sinding (1) Hamburg-Nord (410) Ohlsdorf (193) 1900er Jahre (100) 20. Jahrhundert (2666) Ansicht: rundum (2747) Darstellung: naturalistisch (1737) Denkmal / Mahnmal (550) Frauen (814) Friedhof Ohlsdorf (190) Hansestadt Hamburg (1621) Kunst auf Friedhöfen (274) Kunst in der Landschaft (663) Materialmix (230) Stadt Hamburg (1622)
———
Der Eintrag wurde erstellt von Jan Petersen. Über das Kontaktformular können Sie mir bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)