
Friedhof Ohlsdorf
Friedhof Ohlsdorf gilt mit 388 Hektar als der größte Parkfriedhof der Welt. Mit 450 Laub- und Nadelhölzern, 235.000 Grabmälern und 800 Plastiken bildet er eine beeindruckende Landschaft inmitten Hamburgs. Der Friedhof wurde am 1. Juli 1877 eröffnet. Charakteristisch für die Struktur der Anlage sind schnurgerade, in exakter Ost-West- bzw. Nord-Süd-Richtung verlaufende sowie gleichmäßig sanft gebogene Straßen und Wege. Das Gelände des Friedhofs verfügt über ein eigenes Koordinatensystem mit Planquadraten, aufgrund dessen auch die einzelnen Denkmäler, Monumente und Grabmäler zugeordnet sind.
Auf dem Ohlsdorfer Friedhof sind eine Vielzahl internationaler, nationaler und Hamburger Persönlichkeiten bestattet. Darüber hinaus ergänzen mehr als 1.000 Denkmäler und Kunstwerke, teils überregional bekannter KünstlerInnen, diese Grabstätten.
1 Kunstwerke gefunden
