KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Stadtpark Hamburg

Stadtpark Hamburg

Am 1. Juli 1914 wurde der Hamburger Stadtpark als eine grüne Oase für die Bürger der Hansestadt eröffnet. Heute gibt es auf fast 150 Hektar Sport- und Spielplätze, Gärten und Wiesen, einen See und eine Vielzahl von Skulpturen. Die Anschaffung der Kunstwerke wurde zumeist durch großzügige Spenden ermöglicht.

Adresse:
Saarlandstraße / Jahnring / Südring, 22303 Hamburg
Der Skulpturenpark ist ganzjährig frei zugänglich.

Weitere Informationen:
Website des Hamburger Stadtparks | Website Hamburg Tourismus

 

Anzeige der 23 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Elena Luksch-Makowsky: Frauenschicksal (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Elena Luksch-Makowsky:
Frauenschicksal

1913/2019
22303 Hamburg-Nord
Martin Irwahn: Tauben (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Martin Irwahn:
Tauben

1950
22303 Hamburg-Nord
Curt Beckmann: Knabenrelief (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Curt Beckmann:
Knabenrelief

1950, ca.
22303 Hamburg-Nord
Georg Kolbe: Große Kriechende (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Georg Kolbe:
Große Kriechende

1927
22303 Hamburg-Nord
Ludwig Winck: Aufspringender Hund (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Ludwig Winck:
Aufspringender Hund

1864
22303 Hamburg-Nord
Albert Woebcke: Weiblicher Akt (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Albert Woebcke:
Weiblicher Akt

1930
22303 Hamburg-Nord
Artur Bock: Diana-Brunnen – Aufbruch zur Jagd (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Arthur Bock:
Diana mit Hunden – Aufbruch zur Jagd

1911
22303 Hamburg-Nord
Hans Martin Ruwoldt: Eisbär (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Hans Martin Ruwoldt:
Eisbär

1935
22303 Hamburg-Nord
Hans Waetke: Kinder mit Rehen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Hans Waetcke:
Kinder mit Fohlen

1927
22303 Hamburg-Nord
Ludwig Kunstmann: Eisbär (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Ludwig Kunstmann:
Eisbär

1935
22303 Hamburg-Nord
Harald Worreschk: Wirbel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Harald Worreschk:
Ohne Titel

1970
22303 Hamburg-Nord
Georg Wrba: Weiblicher und männlicher Zentaur (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Georg Wrba:
Weiblicher und männlicher Zentaur

1913-14
22303 Hamburg-Nord
Karl-August Ohrt: Tanzende Mädchen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Karl August Ohrt:
Tanzende Mädchen

1935
22303 Hamburg-Nord
Georg Wrba: Diana auf der Hirschkuh (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Georg Wrba:
Diana auf der Hirschkuh

1899/1918
22303 Hamburg-Nord
Hans Martin Ruwoldt: Liegender Panther (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Hans Martin Ruwoldt:
Liegender Panther

1926
22303 Hamburg-Nord
Oskar Ulmer: Adam (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Oskar Ulmer:
Adam und Eva

1933
22303 Hamburg-Nord
August Gaul: Pinguinbrunnen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

August Gaul:
Pinguinbrunnen

1912
22303 Hamburg-Nord
Hans-Peter Feddersen: Hockender Affe (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Hans-Peter Feddersen:
Hockender Affe

1955, ca.
22303 Hamburg-Nord
Oskar Ulmer: Knabe mit Fischen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Oskar Ulmer:
Knabe mit Fischen

1925
22303 Hamburg-Nord
Reinhold Begas: Badende – Nach dem Bade (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Reinhold Begas:
Badende – Nach dem Bade

1866
22303 Hamburg-Nord
Richard Haizmann: Wasserspeier (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Richard Haizmann:
Fabeltier

1930
22303 Hamburg-Nord
Karl Opfermann: Mähnenrobbe (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Karl Opfermann:
Mähnenrobbe

1936
22303 Hamburg-Nord
Hugo Lederer: Schale (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)o: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Hugo Lederer:
Schale

1912
22303 Hamburg-Nord

© Kunst@SH, 2015–23 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang