Daten zum Werk
Jörn Pfab: Quadrolog
(1980–81, Cortenstahl, Chrom-Nickel-Molybdänstahl, Höhe 310 cm)
Skulpturenpark Schloss Gottorf, Schlossinsel, 24837 Schleswig
Geschenk aus dem Nachlass des Künstlers
Beschreibung
Die Stahlplastik Quadrolog des Bildhauers Jörn Pfab im Skulpturenpark Schloss Gottorf besteht aus zwei kontrastierenden Materialien: unten bräunlich-rot leuchtender Cortenstahl mit spröder Oberfläche und oben matt glänzender, legierter Edelstahl. Die Kontraste zeigen sich auch in der Form. Während der Sockel streng, klar und zurückhaltend gestaltet ist, breitet sich darüber eine ausladende Form in den Raum aus. Die Figur erinnert zwar an pflanzliche Formen, doch eigentlich bildet sie nichts ab. Beide Formen sind vielmehr nach klaren geometrischen Regeln konstruiert und damit eher dem Geist des Künstlers als einem direkten Vorbild aus der Natur entsprungen.
Künstler/in
Jörn Pfab wurde am 6. März 1925 in Hamburg geboren. Nach der Schule wurde er 1944 Steinmetzgeselle. 1946–1952 studierte er Bildhauerei an der Landeskunstschule Hamburg bei Edwin Scharff und bezog anschließend in Hamburg ein eigenes Atelier. Nach figürlichen Anfängen begann er in den 1960er Jahren abstrakte Stahlplastiken zu konstruieren und wurde Vertreter der stereometrischen Kunst, die auf mathematischen und naturwissenschaftlichen Gesetzmäßigkeiten beruht. Am 14. September 1986 starb Jörn Pfab in Hamburg.
Weitere Informationen (extern):Wikipedia
Ähnliche Kunstwerke
Jörn Pfab (8) Schleswig (103) 1980er Jahre (243) 20. Jahrhundert (1110) Ansicht: rundum (1255) Darstellung: konkret (161) Kreis Schleswig-Flensburg (130) Material: Metall (827) Schleswig-Holstein (1291) Skulpturenpark Schloss Gottorf (69)
Feedback an KUNST@SH
Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben, können Sie uns hier bequem eine Nachricht senden. Die Nachricht wird an die Autoren von KUNST@SH geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)