
Hans Martin Ruwoldt
Hans Martin Ruwoldt wurde am 15. Februar 1891 in Hamburg geboren. 1906–1909 machte er eine Bildhauerlehre in Rostock. 1911–1914 studierte er an der Kunstgewerbeschule Hamburg in der Bildhauerklasse von Martin Luksch. Ab 1922 arbeitete er im eigenen Atelier in Hamburg und führte zahlreiche Aufträge für Hamburger Bauten und Anlagen aus. 1928 trat er in die Hamburger Secession ein. Während der Zeit des Dritten Reiches wurden seine abstrakten Werke nicht mehr geduldet, so dass er in dieser Zeit seine Auftragsskulpturen vorwiegend gegenständlich gestaltete. Raubtiere wie Panther, Tiger und Adler waren häufige Motive. In der Nachkriegszeit war er 1955–1959 Leiter der Bildhauerklasse an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg. Hans Martin Ruwoldt starb am 18. Oktober 1969 in Hamburg.
18 Kunstwerk|e gefunden

Hans Martin Ruwoldt:

Hans Martin Ruwoldt:
Schreitende

Hans Martin Ruwoldt:
Panther

Hans Martin Ruwoldt:
Flamingogruppe

Hans Martin Ruwoldt:
Eisbär

Hans Martin Ruwoldt:
Liegender Panther

Hans Martin Ruwoldt:
Sich leckender Gepard

Hans Martin Ruwoldt:
Windsbraut

Hans Martin Ruwoldt:
Torso

Hans Martin Ruwoldt:
Eisbär

Hans Martin Ruwoldt:
Stehende mit erhobenen Armen

Hans Martin Ruwoldt:
Affenbaum

Hans Martin Ruwoldt:
Tiger

Hans Martin Ruwoldt:
Liegender Panther

Hans Martin Ruwoldt:
Sich leckender Gepard

Hans Martin Ruwoldt:
Stehende mit erhobenen Armen

Hans Martin Ruwoldt:
Panther
