Daten zum Werk
Zapfé/WMF: Grabmal Cordua
(ca. 1910, Galvanoplastik, Sandstein, Figur 150 cm)
Friedhof Ohlsdorf, Fuhlsbüttler Straße 756, 22337 Hamburg (Ohlsdorf)
Koordinaten: 53.61994, 10.03667
Beschreibung
Das Grabmal Cordua auf dem Friedhof Ohlsdorf zeigt eine trauernde Frau, umgeben von einer Ädikula, einer tempelartigen Wandformation mit halbrunder Nische. Geschmückt ist die Wand mit zwei Kränzen und einer ornamentalen Verzierung um den Bogen. Die Frau im langen Gewand hält in der linken Hand eine Rose, die sie auf dem Knie abgelegt hat. Die rechte Hand hat sie an den gesenkten Kopf geführt, während der Arm auf der neben ihr stehenden Urne ruht. Die Trauer um den Verlust ist deutlich sichtbar. Die Plastik wurde durch den Künstler Zapfé im Auftrag der WMF erstellt und existiert in ähnlicher Form ein weiteres Mal auf dem Friedhof.
Person
Künstler/in unbekannt
Informationen über die Urheberschaft konnten wir bisher nicht ermitteln. Wir freuen uns über jeden Hinweis.
Ähnliche Kunstwerke
Künstler/in unbekannt (137) Hamburg-Nord (369) Ohlsdorf (182) 1910er Jahre (108) 20. Jahrhundert (2247) Ansicht: rundum (2396) Darstellung: naturalistisch (1493) Denkmal / Mahnmal (478) Frauen (657) Friedhof Ohlsdorf (180) Hansestadt Hamburg (1251) Kunst auf Friedhöfen (246) Kunst in der Landschaft (618) Material: Metall (1535) Material: Stein (816) Stadt Hamburg (1252)
Ihre Nachricht an KUNST@SH
Über das Kontaktformular können Sie mir bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Die Nachricht wird an den Autoren und Fotografen von KUNST@SH (nicht an die Künstler!) geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)