Daten zum Werk
Hans-Joachim Frielinghaus: Dreiteiliges Objekt
(1978, Edelstahl, farbig lackiert, je 60 x 60 cm, Höhe ca. 650 cm)
Universität Hamburg, Von-Melle-Park / Schlüterstraße, 20146 Hamburg (Rotherbaum)
Beschreibung
Das dreiteilige Objekt von Hans-Joachim Frielinghaus auf dem Campus der Universität zeigt nicht nur im Material des matt glänzenden Edelstahls, sondern auch in der formalen Wirkung seinen technischen und konstruierten Charakter. Manche Vorübergehende fragen sich, was das Objekt wohl bedeuten solle, doch ist gar keine Bedeutung beabsichtigt, denn die reine Form ist das Thema der Arbeit. Während im Fußbereich die drei Stäbe noch einträchtig nebeneinander stehen, breiten sie sich nach oben hin in Wellen und Knicken in unterschiedliche Richtungen aus. Farbige Akzente unterstreichen die rhythmische Struktur der Arbeit. Zur Gestaltung des Platzes gehören auch mehrere Steine als Sitzgelegenheiten, die die Wellenform der drei Stäbe aufgreifen.
Text: jp
Person
Hans Joachim Frielinghaus
Hans-Joachim Frielinghaus wurde 1937 in Stettin geboren. Nach einem Studium der Philosophie studierte er 1967–1970 an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg bei Gustav Seitz. 1970–1971 studierte er am Royal College of Art in London. 1976–1977 erhielt er ein Stipendium für die Villa Massimo in Rom. Hans Joachim Frielinghaus lebt und arbeitet als Designer und Bildhauer in Hamburg. Plastische Arbeiten von ihm finden sich vor allem im Hamburger Raum, darunter an der Universität.
Ähnliche Kunstwerke
Hans Joachim Frielinghaus (10) Hamburg-Eimsbüttel (101) 1970er Jahre (336) 20. Jahrhundert (2034) Ansicht: rundum (2205) Darstellung: konkret (208) Hansestadt Hamburg (1021) Kunstsammlung der Universität Hamburg (9) Material: Metall (1418) Stadt Hamburg (1022)
Ihre Nachricht an KUNST@SH
Über das Kontaktformular können Sie mir bequem eine Nachricht senden, wenn Sie weitere Informationen zu diesem Kunstwerk oder zum Künstler haben.
Die Nachricht wird an den Autoren und Fotografen von KUNST@SH (nicht an die Künstler!) geschickt und nicht veröffentlicht.
Galerie
(Bilder anklicken für Großansicht)