KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Hansestadt Hamburg

Hansestadt Hamburg

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist mit 1.8 Mio. Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands auf einer Fläche von ca. 755 km².

Skulpturenparks und Sammlungen:
Friedhof Ohlsdorf | Garten der Frauen | Garten der Stiftung Ohm | Harburger Kunstpfad | Kunstsammlung der Universität Hamburg | Planten un Bloomen | Skulpturenhof Mümmelmannsberg | SkulpturenLandschaft Bergedorf | Stadtpark Hamburg | Universitätsklinikum Eppendorf

Kunstwerke in den Bezirken:
Hamburg-Nord | Hamburg-Eimsbüttel | Hamburg-Mitte | Hamburg-Altona | Hamburg-Wandsbek | Hamburg-Harburg | Hamburg-Bergedorf

Weitere Informationen:
Wikipedia I Website der Stadt

 

Anzeige der 1717 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

1010: Anatta / Wandbild am Hochbunker (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

1010:
Anatta

2021
22767 Hamburg-Altona
1010: Mural in Neugraben (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

1010:
Mural in Neugraben

2024
21149 Hamburg-Harburg
3 Hamburger Frauen: Bunte Steine für Weißenberge (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

3 Hamburger Frauen:
Bunte Steine für Weißenberge

2019/20
22335 Hamburg-Nord
Aches: Uwe Dierks – Hinz und Kunzt (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Aches:
Dear Uwe x 30 Jahre Hinz&Kunzt

2023
20457 Hamburg-Mitte
Wilhelm Achtermann: Grabmal Joesting (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Wilhelm Achtermann:
Grabmal Joesting

1914
22337 Hamburg-Nord
H. G. Agné: Wandbild (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

H. G. Agné:
Wandbild

1974
20148 Hamburg-Eimsbüttel
Tatiana Ahlers-Hestermann: Hamburg gestern - heute - morgen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Tatiana Ahlers-Hestermann:
Hamburg gestern – heute – morgen

1973
20146 Hamburg-Eimsbüttel
Tatiana Ahlers-Hestermann: Sechstagewerk der Schöfpung (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Tatiana Ahlers-Hestermann:
Sechstagewerk der Schöfpung

1967
21029 Hamburg-Bergedorf
Hamburger Juristen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Eduard Albrecht und Georges Morin:
Hamburger Juristen

1890er
20355 Hamburg-Mitte
Ludolf Albrecht: Ballspielende Jünglinge (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Ludolf Albrecht:
Ballspielende Jünglinge

1930
22049 Hamburg-Nord
Ludolf Albrecht: Tanzende Mädchen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Ludolf Albrecht:
Tanzende Mädchen

1930
22049 Hamburg-Nord
Ludolf Albrecht: Storch mit Kindern (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Ludolf Albrecht:
Storch mit Kindern

1939
22337 Hamburg-Nord
Ludolf Albrecht: Mutter mit drei Kindern (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Ludolf Albrecht:
Mutter mit drei Kindern

1930
22309 Hamburg-Nord
Ludolf Albrecht: Tänzerin (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Ludolf Albrecht:
Tänzerin

1914
22605 Hamburg-Altona
Ludolf Albrecht: Grabmal Lühmann (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Ludolf Albrecht:
Grabmal Lühmann

1912
( ehemals Hamburg-Harburg )
Nora Albrecht: Denkmal Albrecht (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Nora Albrecht:
Denkmal Albrecht

1990
22337 Hamburg-Nord
Bernd Altenstein: Paradiesbrunnen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Bernd Altenstein:
Paradiesbrunnen

1988
20148 Hamburg-Eimsbüttel
Jan Amelung und Matthias Stein: Menschen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Jan Amelung und Matthias Stein:
Menschen

2005
22769 Hamburg-Altona
Siegbert Amler: Liegende Ruhe (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Siegbert Amler:
Liegende Ruhe

1973
21149 Hamburg-Harburg
Helmut Ammann: Dreifaltigkeit (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Helmut Ammann:
Dreifaltigkeit

1961/62
20535 Hamburg-Mitte
Anna Andersch-Marcus: Chorfenster in St. Nikolai Finkenwerder (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Anna Andersch-Marcus:
Chorfenster in St. Nikolai Finkenwerder

1967
21129 Hamburg-Mitte
Andora: Fühlt euch behütet (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Andora:
Fühlt euch behütet

2021
22765 Hamburg-Altona
Alexander Archipenko: Horizontaler Torso (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Alexander Archipenko:
Horizontaler Torso

1916
22335 Hamburg-Nord
Arima Kunstkollektiv: Wandmalerei am Millerntorstation (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Arima Kunstkollektiv:
Wandmalerei am Millerntorstation

2024
20359 Hamburg-Mitte
Architekt Arndt: Welle (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Architekt Arndt:
Welle

2004
21073 Hamburg-Harburg
Xaver Arnold: Christusfigur (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Xaver Arnold:
Christusfigur

1903-05
22337 Hamburg-Nord
Xaver Arnold: Grabmal Eckler (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Xaver Arnold:
Grabmal Eckler

1905
22337 Hamburg-Nord
Xaver Arnold: Grabmal Fedder (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Xaver Arnold:
Grabmal Jan Fedder

1899
22337 Hamburg-Nord
Xaver Arnold: Grabmal Arnold (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Xaver Arnold:
Grabmal Arnold

1923
22337 Hamburg-Nord
Xaver Arnold: Schweizer Begräbnisstätte (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Xaver Arnold:
Schweizer Begräbnisstätte

1899
22337 Hamburg-Nord
Xaver Arnold: Gemeinschaftsgrabstätte (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Xaver Arnold:
Gemeinschaftsgrabstätte

1905
22337 Hamburg-Nord
Artez: It is yours to share it (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Artez:
It is yours to share it

2017
20357 Hamburg-Altona
Siegfried Assmann: Buntglasfenster am Markt in Blankenese (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Siegfried Assmann:
Buntglasfenster der Kirche am Markt in Blankenese

1957
22587 Hamburg-Altona
Siegfried Assmann: Jung mit’n Tüdelband (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Siegfried Assmann:
Jung mit’n Tüdelband

2017-19
20355 Hamburg-Mitte
Siegfried Assmann: Medaillon in St. Johannis (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Siegfried Assmann:
Medaillon in St. Johannis

1991
20249 Hamburg-Nord
Siegfried Assmann: Streithähne (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Siegfried Assmann:
Streithähne

1985
22359 Hamburg-Wandsbek
  • 1
  • 2
  • …
  • 48
  • weiter →

© Kunst@SH, 2015–25 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang