KUNST@SH – Kunst in Schleswig-Holstein und Hamburg
MENÜ
    • Kunstwerke
    • Personen
    • Orte und Sammlungen
    • Übersichtskarte
    • Über Kunst@SH
    • Bücher
    • Ausstellungen
    • Redaktionelle Texte
    • Erweiterte Suche
    • Links und Literatur
    • Newsletter
    • Kontakt

Hansestadt Hamburg

Hansestadt Hamburg

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist mit 1.8 Mio. Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands auf einer Fläche von ca. 755 km².

Skulpturenparks und Sammlungen:
Friedhof Ohlsdorf | Garten der Frauen | Garten der Stiftung Ohm | Harburger Kunstpfad | Kunstsammlung der Universität Hamburg | Planten un Bloomen | Skulpturenhof Mümmelmannsberg | SkulpturenLandschaft Bergedorf | Stadtpark Hamburg | Universitätsklinikum Eppendorf

Kunstwerke in den Bezirken:
Hamburg-Nord | Hamburg-Eimsbüttel | Hamburg-Mitte | Hamburg-Altona | Hamburg-Wandsbek | Hamburg-Harburg | Hamburg-Bergedorf

Weitere Informationen:
Wikipedia I Website der Stadt

 

Anzeige der 1717 Kunstwerke:
Alphabetisch | Datierung | Ort | Neueste | Zufall // 36 pro Seite | alle

Hanno Edelmann: Verglasung in St. Gabriel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Hanno Edelmann:
Verglasung in St. Gabriel

1968
22359 Hamburg-Wandsbek
Peter von Woedtke: Denkmal für Samuel Heinicke (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Peter von Woedtke:
Denkmal für Samuel Heinicke

1894
20249 Hamburg-Nord
Harry MacLean: Drei Chorfenster (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Harry MacLean:
Drei Chorfenster der Friedenskirche

1960
22089 Hamburg-Wandsbek
Matthias Berthold und Andreas Schön: Allermöher Wand (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Matthias Berthold und Andreas Schön:
Allermöher Wand

2007
21035 Hamburg-Bergedorf
Hans Waetke: Kinder mit Rehen (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Hans Waetcke:
Kinder mit Fohlen

1927
22303 Hamburg-Nord
Georg Kolbe: Große Kriechende (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Georg Kolbe:
Große Kriechende

1927
22303 Hamburg-Nord
Ian Hamilton Finlay: Proposal for a Kunsthalle (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Ian Hamilton Finlay:
Proposal for a Kunsthalle

1994-97
20099 Hamburg-Mitte
Hermann Hahn: Reiter (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Hermann Hahn:
Reiter

1908
20099 Hamburg-Mitte
Doris Waschk-Balz: Männliche Büste (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Doris Waschk-Balz:
Männliche Büste

1984
22419 Hamburg-Nord
Manfred Sihle-Wissel: Verbundenheit (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Manfred Sihle-Wissel:
Verbundenheit

1979
21033 Hamburg-Bergedorf
Harald Worreschk: Wirbel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Harald Worreschk:
Ohne Titel

1970
22303 Hamburg-Nord
Hans Martin Ruwoldt: Stier (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Hans Martin Ruwoldt:
Stürzender Stier

1935
20357 Hamburg-Mitte
Klaus Kütemeier: Flußpferd (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Klaus Kütemeier:
Flusspferd

1978
22399 Hamburg-Wandsbek
Bernhard Dexel: Plexiobjekt (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Bernhard Dexel:
Plexiobjekt

1982
22359 Hamburg-Wandsbek
Wolf E. Schultz: Der Schnabelkeimling (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2023)

Wolf E. Schultz:
Der kleine Schnabelkeimling

1992
22047 Hamburg-Wandsbek
Curt Beckmann: Frauenakt (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Curt Beckmann:
Frauenakt mit erhobenen Armen

1926
22769 Hamburg-Altona
Grabmal Uhlmann (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Arthur Bock:
Grabmal Uhlmann

1906
22337 Hamburg-Nord
Kurt Bauer: Luchs (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Kurt Bauer:
Luchs

1968
22455 Hamburg-Eimsbüttel
Heiko Zahlmann und Clemens Behr: Wandbild (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Heiko Zahlmann und Clemens Behr:
Wandbild

2016
( ehemals Hamburg-Mitte )
Wieland Förster: Die Elbe (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Wieland Förster:
Die Elbe

2002/06
22767 Hamburg-Altona
Karl Heinz Engelin: Ursprungsform (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2018)

Karl Heinz Engelin:
Ursprungsform

1965, ca.
22335 Hamburg-Nord
Robert Kessler: Zuversicht (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Robert Kessler:
Zuversicht

2011
21035 Hamburg-Bergedorf
Karl Heinz Engelin: Ursprungsform II (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Karl Heinz Engelin:
Ursprungsform II

1965, ca.
22335 Hamburg-Nord
Hermann Perl: Frau und Mann (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Hermann Perl:
Frau und Mann

1916-21
20354 Hamburg-Mitte
Georg Engst: Formenspiele I (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2021)

Georg Engst:
Formenspiele I

1970
22045 Hamburg-Wandsbek
Bernd Stöcker: Matthias Claudius (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Bernd Stöcker:
Matthias Claudius

1990
22143 Hamburg-Wandsbek
Norbert Jäger: NaturMenschenRäume (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Norbert Jäger:
NaturMenschenRäume

2008
21029 Hamburg-Bergedorf
Xaver Arnold: Grabmal Fedder (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Xaver Arnold:
Grabmal Jan Fedder

1899
22337 Hamburg-Nord
Wilhelm Lehmbruck: Kopf eines Denkers (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Wilhelm Lehmbruck:
Kopf eines Denkers

1918
20095 Hamburg-Mitte
Niki de Saint Phalle: Nana and Dolphin (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Niki de Saint Phalle:
Nana and Dolphin

1998
( ehemals Hamburg-Mitte )
Herbert Spangenberg: Steinige Struktur (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2024)

Herbert Spangenberg:
Steinige Struktur

1963
20355 Hamburg-Mitte
Karl August Ohrt: Lauschender Knabe (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Karl August Ohrt:
Lauschender Knabe

1952
20251 Hamburg-Nord
Adolf von Hildebrand: Marie Fiedler (Foto: Kunst@SH/Jan Petersen, 2025)

Adolf von Hildebrand:
Marie Fiedler

1882
20095 Hamburg-Mitte
Hans Joachim Frielinghaus: Hockende (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2022)

Hans Joachim Frielinghaus:
Hockende

1967
21109 Hamburg-Mitte
Fritz Behn: Grabmal Sieveking (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2020)

Fritz Behn:
Grabmal Sieveking

1911
22337 Hamburg-Nord
Aloys Denoth: Grabmal Canel (Foto: KUNST@SH/Jan Petersen, 2019)

Aloys Denoth:
Grabmal Canel

1887/92
22337 Hamburg-Nord
  • 1
  • 2
  • …
  • 48
  • weiter →

© Kunst@SH, 2015–25 // Impressum // Datenschutz // Seitenanfang